Es sind nicht die Rohstoffpreise allein, sagt Markus Jerger, Chef des Bundesverbandes Mittelständische Wirtschaft. Dazu kämen Energiekosten, die gestiegen sind, und Steuern, die nicht gesunken sind. Weiterlesen : https://www.google.com/amp/s/www.shz.de/regionales/schleswig-holstein/wirtschaft/Markus-Jerger-ueber-die-Folgen-des-Ukraine-Krieges-auf-den-Mittelstand-id36417532-amp.html
Category: MEINUNGEN
Das Damoklesschwert des Gasembargos
„Das Damoklesschwert eines Gasembargos von russischer Seite ist seit gestern deutlich und sichtbar realer geworden. Die heimische Wirtschaft könne beim Ausbau der Erneuerbaren Energien oder bei Lösungen für mehr Energieeffizienz unterstützen. Dafür brauchten die Unternehmen aber jetzt und sofort mehr Unterstützung und ein deutliches Mehr an Planbarkeit“.Markus Jerger, Chef des Mittelstandsverbandes BVMW, zum RedaktionsNetzwerk Deutschand … Continue reading Das Damoklesschwert des Gasembargos
BVMW: Entlastungspaket – Wirtschaft zeigt sich enttäuscht
Die Bundesregierung hat sich auf ein zweites Entlastungspaket geeinigt, um die Belastungen der hohen Energiepreise für die Bürger abzumildern. Für die mittelständische Wirtschaft geht das Paket nicht weit genug, betont der BVMW in einer ersten Bewertung. Markus Jerger, Vorsitzender des Verbandes Der Mittelstand.BVMW: “Das Entlastungspaket der Regierungskoalition weist zwar in die richtige Richtung, ist aber … Continue reading BVMW: Entlastungspaket – Wirtschaft zeigt sich enttäuscht
Ein kleiner Schritt…
TAXIPREIS +25% : Höherer Mindestlohn und teure Kraftstoffsteuer bringen LOHN-PREIS-SPIRALE in Bewegung
Seit Monaten hat unser Verband die Politik vor den Auswirkungen der Mindestlohn-Anpassung gewarnt... Zu lesen hier : https://markusjerger.com/2022/02/23/besser-steuererleichterungen-der-mindestlohn-von-12-euro-wird-dem-mittelstand-schaden/ https://markusjerger.com/2022/02/17/gipfeltreffen-gefordert-explodierende-energiepreise-druck-auf-regierung-wachst/ Wenn der Staat den Mindestlohn erhöht, ohne die Meinung der Unternehmensvertreter zu berücksichtigen und zudem eine Tarifautonomie aushebelt, dann zahlt die Zeche der steigenden Kosten am Ende immer nur einer, der Verbraucher. Im Taxi Geschäft zu … Continue reading TAXIPREIS +25% : Höherer Mindestlohn und teure Kraftstoffsteuer bringen LOHN-PREIS-SPIRALE in Bewegung
Auftakt
Gute Frage & Klares Statement
IMPULSE für die POLITIK
Mittelstand zum Thema : Pendlerpauschale
Quelle : WAZ vom 31. Oktober 2021