Mittelständler sehen Plan für bezahlte Bildungszeit kritisch Handelsblatt BERLIN (dpa-AFX) – Der Plan der Bundesregierung für bezahlte...
MEDIA
Markus Jerger, Vorsitzender des Bundesverbandes Der Mittelstand BVMW e.V zu den Rentenversicherungsplänen des Bundesministers Hubertus Heil Heilung...
Der »Zukunftstag Mittelstand – Kongress und Jahresempfang 2023« bietet Ihnen alles, um dem neuen Jahr voller Zuversicht...
„Wir kommen mit der Form der Energieproduktion nicht in die Zukunft“ Noch nie gab es in Deutschland...
Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft erwartet durch das neue Lieferkettengesetz einen erheblichen Mehraufwand für Unternehmen. Geschäftsführer Jerger sagte...
Quelle : Deutschlandfunk : Interview mit Markus Jerger, Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) am 30. Dezember 2022 https://www.deutschlandfunk.de/interview-mit-markus-jerger-bundesverband-mittelstaendische-wirtschaft-dlf-bcd4cecc-100.html
https://www.oldenburger-onlinezeitung.de/nachrichten/mittelstandsverband-gegen-deutsches-lieferkettengesetz-97356.html/amp Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Mittelstandsverband wünscht sich ein internationales Lieferkettengesetz anstatt eines deutschen Alleingangs. „So...
https://www.morgenpost.de/wirtschaft/article237243829/Neues-Lieferkettengesetz-ist-der-Handel-kuenftig-fairer.html?service=amp
Vor vier Jahren wurde das Qualifizierungschancengesetz von der großen Koalition eingeführt. Laut dem Bundesarbeitsministerium konnte man bisher...
Weiterlesen : https://www.zdf.de/nachrichten/politik/lieferkettengesetz-heil-cavazzini-menschenrechte-100.html
Strompreisbremse BVMW: Vorschlag der Bundesregierung bremst den Ausbau der Erneuerbaren und nicht die Energiekosten Berlin – Die...
03.11.2022 Angesichts des China-Besuchs von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat die Automobilindustrie davor gewarnt, sich von dem...
Key advantages of an adapted electricity market design Companies in the European Union have been facing an...