
Markus Jerger (59), Chef des Mittelstand-Bundesverbandes BVMW, fordert: „Weder Gewerkschaften noch der Staat dürfen unternehmerische Freiheiten immer weiter einschränken. Das gilt in Zeiten der Rezession und des Fachkräftemangels besonders auch im Hinblick auf die Arbeitszeiten.”
Jerger fordert: „Hier muss sich der Gesetzgeber anpassungsfähig zeigen und auch eine Erhöhung Wochenarbeitszeit über 40 Stunden zulassen.“ Denn: Bei einer hohen Auftragslage sollte es den Betrieben erlaubt sein, die Erhöhung der Wochenarbeitszeit direkt mit den Mitarbeitern zu vereinbaren.
Markus Jerger : Weder Gewerkschaften noch der Staat dürfen unternehmerische Freiheiten immer weiter einschränken.
Angesichts des Fachkräftemangels und der Rohstoffengpässe könnte eine Verlängerung der Wochenarbeitszeit zur „wirtschaftlichen Gesundung der Unternehmen beitragen“. Die Betriebe können im Gegenzug bei einem Auftragsrückgang die Arbeitszeit reduzieren, so Jerger zu BILD.