Skip to content

Markus Jerger, Entrepreneur, Executive Chairman. The BVMW and CEAPME count for 2.4 million member companies – 35 European Alliances – 37 German Alliances – 410 Representative Offices worldwide that operate in 120 Countries under the brands (German) Mittelstand.BVMW, The Mittelstand Alliance, The German Mittelstand Foundation, BVMW Services, BVMW International, The German Mittelstand GCC Office, INSME and/or European Entrepreneurs CEA-PME either under a license or other arrangements.

Primary Menu
  • NEWS
  • OFFICIAL VISITS
  • MEDIATHEK
  • ABOUT
  • DER MITTELSTAND.BVMW
  • CONTACT
Watch Videos
  • Home
  • 2023
  • April
  • 18
  • „Vabanquespiel der Bundesregierung“: Die Angst des Mittelstandes nach dem Atom-Aus
  • #ReThink #NeuDenken
  • BVMW
  • Energie
  • ENTREPRENEURS
  • EUROPEAN AFFAIRS
  • GLOBAL
  • JERGER
  • JOBS
  • MEINUNGEN
  • MITTELSTAND
  • POLITICS
  • SUSTAINABILITY

„Vabanquespiel der Bundesregierung“: Die Angst des Mittelstandes nach dem Atom-Aus

markusjerger 18 Apr 2023 2 min read

Share :

  • Share
  • Click to share on LinkedIn (Opens in new window)
  • Click to share on Twitter (Opens in new window)
  • Click to share on Facebook (Opens in new window)
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window)
  • Click to share on Telegram (Opens in new window)
  • Click to share on Skype (Opens in new window)
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window)
  • Click to email a link to a friend (Opens in new window)
  • Click to print (Opens in new window)

Die Herzkammer der deutschen Wirtschaft ist alarmiert, was die Versorgungssicherheit und die Bezahlbarkeit von Energie betrifft. „Die derzeitige Energiepolitik der Bundesregierung gleicht einem Vabanquespiel, bei dem wir uns nicht auf glückliche Umstände wie milde Winter oder die Lieferwilligkeit unserer europäischen Nachbarn verlassen sollten, die übrigens weiter massiv auf Kernenergie und Kohle setzen“, sagt der Bundesverband Mittelstand BVMW auf Anfrage von Pleiteticker.de



Aus Sicht des Verbandes fällt die Abschaltung der letzten der Atomkraftwerke in eine Phase des „Versorgungsnotstandes“. Die Folge: „Wir haben weltweit die höchsten Energiepreise. Und manche Branchen gehen deshalb auf den Knie. Einige unserer Mitglieder haben die Strompreise bereits in den Ruin getrieben.“

Das Rückgrat der deutschen Wirtschaft ist bedroht
Mehr als die Hälfte der deutschen Arbeitnehmer sind im Mittelstand beschäftigt (29,4 Mio. Menschen), der Verband vertritt die Interessen von 55.000 Mitgliedern. Die Angst der Unternehmer: Eine fulminante Wirtschaftskrise, in der treibende Faktoren mit den steigenden Energiepreisen auch noch hausgemacht ist.

Besonders betroffen: Das Bäckerhandwerk. 780 Bäckerei-Unternehmen sind im vergangenen Jahr vom Markt verschwunden, das sind fast vier Mal so viele wie noch vor zwei Jahren. Hauptgrund auch hier: Die Energiepreise.

Wie sehen die Bäcker also die Entscheidung, sich von der Kernkraft zu verabschieden? Mit „Bedauern“ werde der deutsche Weg zur Kenntnis genommen, heißt es vom Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks: „Die Folgen des Ukraine-Krieges haben zu enormen Kostensteigerungen bei Strom und Gas geführt und viele Betriebe in wirtschaftliche Notlage gebracht. Nicht immer können die Preise and die Verbraucher weitergegeben werden, da es einen hohen Wettbewerbsdruck durch die billigeren Produkte der Backwarenindustrie in den Supermärkten und Tankstellen gibt.“

Viele Bäcker würden seit Monaten versuchen, ihre Energieeffizienz zu erhöhen und wenn finanziell möglich in neue Technik zu investieren, um sich unabhängiger vom Strommarkt zu machen: „Leider bietet Photovoltaik keine echte Alternative, da die Sonne nicht scheint, wenn die Bäcker noch vor dem Sonnenaufgang ihre frischen Backwaren produzieren.“

Quelle

Tags: #energy #nukleare #resiliency Germany

Continue Reading

Previous: The State of Qatar seeks to attract German companies at the “International Hannover Industrial Fair 2023”
Next: AfrikaContact 1/2023 – AVAILABLE HERE…

Related Stories

Markus Jerger: „Wir brauchen eine Flexibilisierung der Arbeitszeit“
1 min read
  • BVMW
  • ENTREPRENEURS
  • JERGER
  • JOBS
  • MITTELSTAND
  • POLITICS

Markus Jerger: „Wir brauchen eine Flexibilisierung der Arbeitszeit“

7 Jun 2023
Bild : Markus Jerger (59), Chef des Mittelstand-Bundesverbandes BVMW, fordert: „Weder Gewerkschaften noch der Staat dürfen unternehmerische Freiheiten immer weiter einschränken.
1 min read
  • BVMW
  • ENTREPRENEURS
  • JERGER
  • JOBS
  • MEINUNGEN
  • MITTELSTAND
  • POLITICS

Bild : Markus Jerger (59), Chef des Mittelstand-Bundesverbandes BVMW, fordert: „Weder Gewerkschaften noch der Staat dürfen unternehmerische Freiheiten immer weiter einschränken.

7 Jun 2023
Qatar Free Zone Authority welcomes German SME delegation
1 min read
  • BEGEGNUNGEN
  • BVMW
  • engl.Version
  • ENTREPRENEURS
  • GLOBAL
  • JERGER
  • Kooperation
  • MITTELSTAND

Qatar Free Zone Authority welcomes German SME delegation

3 Jun 2023
  • DER MITTELSTAND BVMW
  • ZUKUNFTSTAG MITTELSTAND
  • BUSINESSCAMPUS.DIGITAL

Search

Archives

You may have missed

Markus Jerger: „Wir brauchen eine Flexibilisierung der Arbeitszeit“
1 min read
  • BVMW
  • ENTREPRENEURS
  • JERGER
  • JOBS
  • MITTELSTAND
  • POLITICS

Markus Jerger: „Wir brauchen eine Flexibilisierung der Arbeitszeit“

7 Jun 2023
Bild : Markus Jerger (59), Chef des Mittelstand-Bundesverbandes BVMW, fordert: „Weder Gewerkschaften noch der Staat dürfen unternehmerische Freiheiten immer weiter einschränken.
1 min read
  • BVMW
  • ENTREPRENEURS
  • JERGER
  • JOBS
  • MEINUNGEN
  • MITTELSTAND
  • POLITICS

Bild : Markus Jerger (59), Chef des Mittelstand-Bundesverbandes BVMW, fordert: „Weder Gewerkschaften noch der Staat dürfen unternehmerische Freiheiten immer weiter einschränken.

7 Jun 2023
Qatar Free Zone Authority welcomes German SME delegation
1 min read
  • BEGEGNUNGEN
  • BVMW
  • engl.Version
  • ENTREPRENEURS
  • GLOBAL
  • JERGER
  • Kooperation
  • MITTELSTAND

Qatar Free Zone Authority welcomes German SME delegation

3 Jun 2023
German SMEs meets Qatar Chamber Board
1 min read
  • BEGEGNUNGEN
  • BVMW
  • engl.Version
  • ENTREPRENEURS
  • GLOBAL
  • JERGER
  • Kooperation
  • MITTELSTAND

German SMEs meets Qatar Chamber Board

3 Jun 2023
  • NEWS
  • OFFICIAL VISITS
  • MEDIATHEK
  • ABOUT
  • DER MITTELSTAND.BVMW
  • CONTACT
Copyright © All rights reserved. MoreNews by AF themes.
 

Loading Comments...