
„Nur durch die Erarbeitung von gemeinsamen politischen Forderungen und die Finanzierung von Studien zur Erarbeitung von Lösungsvorschlägen im Sinne der Ziele des Mittelstandes können wir, auf höchster Ebene, mit Botschaftern und hochrangigen Entscheidungsträgern aus Politik und Wirtschaft – auf regionaler, nationaler, europäischer und internationaler Ebene, als Impulsgeber und Think Tank für wichtige Zukunftsthemen fungieren“
Andreas Schrobback, AS UNTERNEHMENSGRUPPE

Der Bundeswirtschaftssenat, als Exzellenzgremium herausragender Unternehmerpersönlichkeiten, hat die Aufgabe, den politischen Entscheidungsträgern Wissen und Erfahrungen der Unternehmer zu vermitteln, um hierdurch politische Entscheidungen im Interesse der deutschen Volkswirtschaft und insbesondere der mittelständischen Wirtschaft zu unterstützen. Der Bundeswirtschaftssenat ist das höchste Gremium des deutschen Mittelstands. Er bildet eine Wertegemeinschaft hochkarätiger Repräsentanten aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Medien. In dieses Gremium werden nur herausragende Persönlichkeiten berufen – Vordenker auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene.
Die nur ca. 350 Mitglieder stellen als Entscheidungsträger die Spitze des deutschen Mittelstands dar. Diese Persönlichkeiten bringen ihre Lebensleistung, ihre Fachkompetenz und ihr Engagement ein und genießen darüber hinaus, weit über die Grenzen Deutschlands hinweg, höchstes politischen und gesellschaftliches Ansehen. Ihre Unternehmen stehen für 1,2 Millionen Arbeitsplätze und über 120 Milliarden EURO Jahresumsatz. Der Bundeswirtschaftssenat ist eine wichtige Stütze unserer Demokratie. Aus diesem Kreis mittelständischer Elite kommen Impulse für Wirtschaft, Politik und Gesellschaft.
Quelle : http://www.deal-magazin.com/news/110383/Andreas-Schrobback-in-der-DPG-zum-Senator-hc-ernannt
DER MITTELSTAND RUFT… Wo sind Sie? Jetzt noch anmelden und Unternehmer wie Andreas Schrobback persönlich treffen.
