Skip to content

Markus Jerger, Entrepreneur, Executive Chairman. The BVMW and CEAPME count for 2.4 million member companies – 35 European Alliances – 37 German Alliances – 410 Representative Offices worldwide that operate in 114 Countries under the brands (German) Mittelstand.BVMW, The Mittelstand Alliance, The German Mittelstand Foundation, BVMW Services, BVMW International, The Mittelstand GCC Services, INSME and/or European Entrepreneurs CEA-PME either under a license or other arrangements.

Primary Menu
  • NEWS
  • OFFICIAL VISITS
  • MEDIATHEK
  • ABOUT
  • DER MITTELSTAND.BVMW
  • CONTACT
Watch Videos
  • Home
  • 2023
  • January
  • 26
  • Mittelstand fordert Entlastungen von der Politik
  • BVMW
  • ENTREPRENEURS
  • JERGER
  • MEINUNGEN
  • MITTELSTAND
  • POLITICS

Mittelstand fordert Entlastungen von der Politik

markusjerger 26 Jan 2023 2 min read

Share :

  • Share
  • Click to share on LinkedIn (Opens in new window)
  • Click to share on Twitter (Opens in new window)
  • Click to share on Facebook (Opens in new window)
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window)
  • Click to share on Telegram (Opens in new window)
  • Click to share on Skype (Opens in new window)
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window)
  • Click to email a link to a friend (Opens in new window)
  • Click to print (Opens in new window)

Anlässlich des Jahreswirtschaftsberichts macht Der Mittelstand. BVMW deutlich, worauf es jetzt für mittelständische Unternehmen ankommt.

Berlin – Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat jetzt den Jahreswirtschaftsbericht vorgestellt. Markus Jerger, Vorsitzender des Bundesverbandes Der Mittelstand. BVMW, macht dazu deutlich: „Deutschland kommt voraussichtlich nur mit Glück an einer Rezession vorbei. Der sich weltweit zuspitzende Wettbewerb um kluge Köpfe und helfende Hände lässt ein „weiter so“ der Bundesregierung nicht länger zu.“

Konkret würden 3,5 Millionen klein- und mittelständische Unternehmen wirksame Erleichterungen bei Bürokratie, Steuern, Abgaben, der Verfügbarkeit von Fach- und Arbeitskräften sowie bei Energiepreisen und der Versorgungssicherheit erwarten. Einer absehbaren Stagnation bei Investitionen sollte durch die schnelle Einführung der Superabschreibung und einer Unternehmenssteuersenkung auf 25 Prozent entgegengewirkt werden. Um industrielle Produktion in Deutschland zu halten, müsse die Politik statt eines „grünen Industriestrompreises“ einen Preis von vier Cent pro Kilowattstunde ermöglichen. Dazu sei in einem ersten Schritt die Mehrwertsteuer auf Strom auf sieben Prozent abzusenken und die Stromsteuer auf das EU-rechtliche Mindestniveau zu reduzieren.

Jerger: „Auch bei Bürokratieabbau und Digitalisierung ist der Mittelstand der Bundesregierung voraus. Weiterer Befragungen von Unternehmen, wie der Bericht fordert, bedarf es nicht. Konkrete Vorschläge zur Reduzierung bürokratischer Vorgaben liegen seit Jahren vor. Gerade jetzt drohen mit dem Hinweisgeberschutzgesetz, dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz und der Novelle des Arbeitszeitgesetzes drei weitere neue bürokratische Monstren.“

Kein Verständnis hätten die Bürger und Unternehmer dafür, dass einige Konzerne einerseits Milliardenbeträge über Kurzarbeitergeld von der Solidargemeinschaft abriefen und andererseits Dividenden und Boni an ihre Belegschaften auszahlten. „Diese Benachteiligung schadet vielen mittelständischen Unternehmen, weil deren Beschäftigte hierfür aufkommen müssen und zugleich immer stärker von Konzernen abgeworben werden. Diese Praxis der Konzerne muss schnellstens beendet werden, damit die Beschäftigung im Mittelstand nicht an Attraktivität verliert“, betont Jerger.

Quelle : BVMW e.V.

Continue Reading

Previous: Der Mittelstand NEWSLETTER
Next: Future of Work : Mittelstand… Die großen Hürden

Related Stories

Vorsitzender des BVMW, Markus Jerger trifft sich mit Ingrid Brocková, Staatssekretärin des Ministeriums für Auswärtige und Europäische Angelegenheiten der Slowakischen Republik
1 min read
  • BEGEGNUNGEN
  • BVMW
  • ENTREPRENEURS
  • EUROPEAN AFFAIRS
  • JERGER
  • Kooperation
  • MITTELSTAND

Vorsitzender des BVMW, Markus Jerger trifft sich mit Ingrid Brocková, Staatssekretärin des Ministeriums für Auswärtige und Europäische Angelegenheiten der Slowakischen Republik

22 Mar 2023
Steigende Energiekosten belasten den deutschen Mittelstand
1 min read
  • BVMW
  • ENTREPRENEURS
  • JERGER
  • MEDIA
  • MEINUNGEN
  • MITTELSTAND

Steigende Energiekosten belasten den deutschen Mittelstand

22 Mar 2023
Mittelstandschef Jerger : weniger Unternehmer im Bundestag birgt große Risiken
  • #ReThink #NeuDenken
  • BVMW
  • JERGER
  • MEINUNGEN
  • MITTELSTAND
  • POLITICS

Mittelstandschef Jerger : weniger Unternehmer im Bundestag birgt große Risiken

21 Mar 2023
  • DER MITTELSTAND BVMW
  • ZUKUNFTSTAG MITTELSTAND

Search

Archives

You may have missed

Vorsitzender des BVMW, Markus Jerger trifft sich mit Ingrid Brocková, Staatssekretärin des Ministeriums für Auswärtige und Europäische Angelegenheiten der Slowakischen Republik
1 min read
  • BEGEGNUNGEN
  • BVMW
  • ENTREPRENEURS
  • EUROPEAN AFFAIRS
  • JERGER
  • Kooperation
  • MITTELSTAND

Vorsitzender des BVMW, Markus Jerger trifft sich mit Ingrid Brocková, Staatssekretärin des Ministeriums für Auswärtige und Europäische Angelegenheiten der Slowakischen Republik

22 Mar 2023
Steigende Energiekosten belasten den deutschen Mittelstand
1 min read
  • BVMW
  • ENTREPRENEURS
  • JERGER
  • MEDIA
  • MEINUNGEN
  • MITTELSTAND

Steigende Energiekosten belasten den deutschen Mittelstand

22 Mar 2023
Mittelstandschef Jerger : weniger Unternehmer im Bundestag birgt große Risiken
  • #ReThink #NeuDenken
  • BVMW
  • JERGER
  • MEINUNGEN
  • MITTELSTAND
  • POLITICS

Mittelstandschef Jerger : weniger Unternehmer im Bundestag birgt große Risiken

21 Mar 2023
#reTHINK
  • #ReThink #NeuDenken
  • ENTREPRENEURS
  • GLOBAL
  • HEALTH
  • MEINUNGEN
  • SUSTAINABILITY

#reTHINK

20 Mar 2023
  • NEWS
  • OFFICIAL VISITS
  • MEDIATHEK
  • ABOUT
  • DER MITTELSTAND.BVMW
  • CONTACT
Copyright © All rights reserved. MoreNews by AF themes.
 

Loading Comments...