Skip to content

Markus Jerger, Entrepreneur, Executive Chairman. The BVMW and CEAPME count for 2.4 million member companies – 35 European Alliances – 37 German Alliances – 410 Representative Offices worldwide that operate in 120 Countries under the brands (German) Mittelstand.BVMW, The Mittelstand Alliance, The German Mittelstand Foundation, BVMW Services, BVMW International, The German Mittelstand GCC Office, INSME and/or European Entrepreneurs CEA-PME either under a license or other arrangements.

Primary Menu
  • NEWS
  • OFFICIAL VISITS
  • MEDIATHEK
  • ABOUT
  • DER MITTELSTAND.BVMW
  • CONTACT
Watch Videos
  • Home
  • 2022
  • December
  • 30
  • Mittelstandsverband gegen deutsches Lieferkettengesetz
  • BVMW
  • ENTREPRENEURS
  • GLOBAL
  • JERGER
  • MEDIA
  • MITTELSTAND
  • POLITICS

Mittelstandsverband gegen deutsches Lieferkettengesetz

markusjerger 30 Dec 2022 1 min read

Share :

  • Share
  • Click to share on LinkedIn (Opens in new window)
  • Click to share on Twitter (Opens in new window)
  • Click to share on Facebook (Opens in new window)
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window)
  • Click to share on Telegram (Opens in new window)
  • Click to share on Skype (Opens in new window)
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window)
  • Click to email a link to a friend (Opens in new window)
  • Click to print (Opens in new window)

https://www.oldenburger-onlinezeitung.de/nachrichten/mittelstandsverband-gegen-deutsches-lieferkettengesetz-97356.html/amp

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Mittelstandsverband wünscht sich ein internationales Lieferkettengesetz anstatt eines deutschen Alleingangs. „So lange nicht alle Länder eine gleichsame Lieferketten-Sorgfalt einführen, wird sich wahrscheinlich nur wenig ändern“, sagte Markus Jerger, Vorsitzender des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft (BVMW), den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagausgaben).

Was Deutschland nicht kaufe, werde ein anderes Land ohne Lieferketten-Regelung kaufen, fürchtet der Verbands-Chef. „Das bleibt die Krux des neuen – sicherlich gut gemeinten – Gesetzes.“ Er habe grundsätzlich nichts gegen ein Lieferkettengesetz einzuwenden. „Wenn die Politik an die Grenzen ihrer Möglichkeiten kommt, helfen solche Lösungen“, sagte Jerger. Das Problem sei jedoch, dass die Einrichtung eines Risikomanagements, um Menschenrechtsverletzungen und Schädigungen der Umwelt zu identifizieren, „eine Vielzahl neuer zusätzlicher bürokratischer Anforderungen mit sich“ bringe. Das ab 2023 gültige Lieferkettengesetz verpflichtet große Unternehmen in Deutschland mit mehr als 3.000 Mitarbeitern im Kern darauf, mehr auf die Einhaltung von Menschenrechten und Umweltschutz bei ihren Zulieferern im Ausland zu achten. Derzeit werden die Details eines EU-weiten Lieferkettengesetzes von den EU-Institutionen verhandelt. Die Mitgliedsländer hatten zuletzt den Vorschlag der Kommission in weiten Teilen deutlich abgeschwächt.

Foto: Container, über dts Nachrichtenagentur

Continue Reading

Previous: Lieferkettengesetz: Was sich ab 2023 für Firmen in Deutschland ändert – Berliner Morgenpost
Next: Rente: Studie zeigt, warum die Angst vor Altersarmut wächst

Related Stories

Qatar Free Zone Authority welcomes German SME delegation
1 min read
  • BEGEGNUNGEN
  • BVMW
  • engl.Version
  • ENTREPRENEURS
  • GLOBAL
  • JERGER
  • Kooperation
  • MITTELSTAND

Qatar Free Zone Authority welcomes German SME delegation

3 Jun 2023
German SMEs meets Qatar Chamber Board
1 min read
  • BEGEGNUNGEN
  • BVMW
  • engl.Version
  • ENTREPRENEURS
  • GLOBAL
  • JERGER
  • Kooperation
  • MITTELSTAND

German SMEs meets Qatar Chamber Board

3 Jun 2023
German Federal Association For SMEs Officially Inaugurate Office In GCC
2 min read
  • BEGEGNUNGEN
  • BVMW
  • GLOBAL
  • JERGER
  • Kooperation
  • MITTELSTAND

German Federal Association For SMEs Officially Inaugurate Office In GCC

3 Jun 2023
  • DER MITTELSTAND BVMW
  • ZUKUNFTSTAG MITTELSTAND
  • BUSINESSCAMPUS.DIGITAL

Search

Archives

You may have missed

Qatar Free Zone Authority welcomes German SME delegation
1 min read
  • BEGEGNUNGEN
  • BVMW
  • engl.Version
  • ENTREPRENEURS
  • GLOBAL
  • JERGER
  • Kooperation
  • MITTELSTAND

Qatar Free Zone Authority welcomes German SME delegation

3 Jun 2023
German SMEs meets Qatar Chamber Board
1 min read
  • BEGEGNUNGEN
  • BVMW
  • engl.Version
  • ENTREPRENEURS
  • GLOBAL
  • JERGER
  • Kooperation
  • MITTELSTAND

German SMEs meets Qatar Chamber Board

3 Jun 2023
German Federal Association For SMEs Officially Inaugurate Office In GCC
2 min read
  • BEGEGNUNGEN
  • BVMW
  • GLOBAL
  • JERGER
  • Kooperation
  • MITTELSTAND

German Federal Association For SMEs Officially Inaugurate Office In GCC

3 Jun 2023
Fachkräfteeinwanderungsgesetz : Experten-Analyse beim Der Mittelstand.BVMW
  • #ReThink #NeuDenken
  • BVMW
  • ENTREPRENEURS
  • GLOBAL
  • JERGER
  • Kooperation
  • MITTELSTAND
  • POLITICS
  • WISSEN

Fachkräfteeinwanderungsgesetz : Experten-Analyse beim Der Mittelstand.BVMW

24 May 2023
  • NEWS
  • OFFICIAL VISITS
  • MEDIATHEK
  • ABOUT
  • DER MITTELSTAND.BVMW
  • CONTACT
Copyright © All rights reserved. MoreNews by AF themes.
 

Loading Comments...