Es geht… Gerade in unsicheren Zeiten der Altervorsorge und Altersversorgung gibt es Lösungen.

In Singapur wird der Bevölkerung günstiger Wohnraum geboten. Und obwohl Singapur zu den weltweit teuersten Städten gehört, ist es trotzdem einfach für die einheimische Bevölkerung Wohneigentum zu besitzen.
Das sogenannte “Housing and Development Board” wurde Anfang der 1960er-Jahre ins Leben gerufen und es sollte schnell für günstigen, aber auch angemessenen Wohnraum sorgen. Bürger können sich dadurch dank subventionierter Preise und günstiger Finanzierungen eine solche Wohnung leisten. Diese Wohnungen gibt es dann als Erbpacht für 99 Jahre.
Weitere Beispiele :
https://nur-positive-nachrichten.de/positive-nachrichten/wie-wohnraum-bezahlbar-bleibt