Skip to content

Markus Jerger, Entrepreneur, Executive Chairman. The BVMW and CEAPME count for 2.4 million member companies – 35 European Alliances – 37 German Alliances – 410 Representative Offices worldwide that operate in 114 Countries under the brands (German) Mittelstand.BVMW, The Mittelstand Alliance, The German Mittelstand Foundation, BVMW Services, BVMW International, The Mittelstand GCC Services, INSME and/or European Entrepreneurs CEA-PME either under a license or other arrangements.

Primary Menu
  • NEWS
  • OFFICIAL VISITS
  • MEDIATHEK
  • ABOUT
  • DER MITTELSTAND.BVMW
  • CONTACT
Watch Videos
  • Home
  • 2022
  • November
  • 7
  • Automobilindustrie und Mittelstand warnen vor Abkehr von China
  • BVMW
  • ENTREPRENEURS
  • GLOBAL
  • JERGER
  • Kooperation
  • MEDIA
  • MITTELSTAND
  • POLITICS

Automobilindustrie und Mittelstand warnen vor Abkehr von China

markusjerger 7 Nov 2022 2 min read

Share :

  • Share
  • Click to share on LinkedIn (Opens in new window)
  • Click to share on Twitter (Opens in new window)
  • Click to share on Facebook (Opens in new window)
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window)
  • Click to share on Telegram (Opens in new window)
  • Click to share on Skype (Opens in new window)
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window)
  • Click to email a link to a friend (Opens in new window)
  • Click to print (Opens in new window)

03.11.2022

Angesichts des China-Besuchs von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat die Automobilindustrie davor gewarnt, sich von dem wichtigen Absatzmarkt abzuwenden. “Das aktuelle Geschäft mit China sichert hier in Deutschland eine große Zahl von Arbeitsplätzen”, sagte die Präsidentin Automobilverbands VDA, Hildegard Müller, den Funke Zeitungen vom Donnerstag. “China versorgt uns aktuell mit wichtigen Rohstoffen, die wir selbst nicht besitzen und auch nicht über alternative Handelsabkommen sichergestellt haben.”

Es sei zwar richtig, Abhängigkeiten abzubauen, fuhr Müller fort. “Das bedeutet aber nicht, sich abzuwenden.” Die Antwort auf die Krisen unserer Zeit “kann und darf keine Abkehr von der Globalisierung und der internationalen Kooperation sein”. Eine Entkopplung von China sei “nicht nur wirtschaftlich, sondern auch geostrategisch falsch”.

An dem Besuch von Scholz in der Volksrepublik, der von einer Wirtschaftsdelegation begleitet wird, hatte es im Vorfeld auch Kritik gegeben, vor allem mit Bezug auf die dortige Lage der Menschenrechte. Zugleich ist China seit Jahren der wichtigste Handelspartner der Bundesrepublik.

China sei inzwischen der größte Automobilmarkt und -produzent der Welt, betonte die VDA-Präsidentin. Der Markt habe also nicht nur für die deutsche Automobilindustrie eine sehr große Bedeutung. Statt einer Abkehr seien “mehr Gespräche zwischen Ländern und Regionen” nötig sowie “mehr Rohstoff-, mehr Energie und mehr Handels- und Investitionsabkommen”, forderte Müller.

Auch der deutsche Mittelstandsverband BVMW warnte davor, “chinesisches Porzellan zu zerschlagen”. Der Vorsitzende Markus Jerger sagte den Funke Zeitungen, China bleibe “auf absehbare Zeit einer der wichtigsten Handelspartner des exportorientierten deutschen Mittelstandes”. Es wäre “töricht”, diese Stellung alternativlos zu riskieren. “Wir brauchen die Rohstoffe und Vorprodukte aus dem Ausland genauso wie deren Absatzmärkte.”

In China sind über 5000 deutsche Firmen mit 1,1 Millionen Beschäftigten tätig – neben den großen bekannten Unternehmen wie Volkswagen oder BASF sind dies auch unzählige Mittelständler wie der Kettensägenhersteller Stihl, der Maschinenbauer Trumpf oder der Gummibärchenproduzent Haribo. Sie profitieren von günstigen Arbeitskräften und einem riesigen Markt.

Quelle : https://www.stern.de/news/automobilindustrie-und-mittelstand-warnen-vor-abkehr-von-china-32875446.html

Tags: China Germany

Continue Reading

Previous: Merit-Order adaptions effectively put the brakes on electricity prices
Next: Strompreisbremse :BVMW: Vorschlag der Bundesregierung bremst den Ausbau der Erneuerbaren und nicht die Energiekosten

Related Stories

TV BERLIN – POLITICUM : Schafft die Krise den Mittelstand ? Markus Jerger im Interview mit Silke Schröder
1 min read
  • #ReThink #NeuDenken
  • BEGEGNUNGEN
  • BVMW
  • ENTREPRENEURS
  • JERGER
  • MEDIA
  • MEINUNGEN
  • MITTELSTAND
  • POLITICS
  • TV

TV BERLIN – POLITICUM : Schafft die Krise den Mittelstand ? Markus Jerger im Interview mit Silke Schröder

1 Apr 2023
Mittelstand unterstützt das neue Deutschlandtempo
3 min read
  • BVMW
  • EUROPEAN AFFAIRS
  • JERGER
  • MITTELSTAND
  • POLITICS

Mittelstand unterstützt das neue Deutschlandtempo

30 Mar 2023
Jetzt : #4centStrom als Sofort-Maßnahme
1 min read
  • #ReThink #NeuDenken
  • Energie
  • ENTREPRENEURS
  • GLOBAL
  • JERGER
  • JOBS
  • MEINUNGEN
  • MITTELSTAND

Jetzt : #4centStrom als Sofort-Maßnahme

26 Mar 2023
  • DER MITTELSTAND BVMW
  • ZUKUNFTSTAG MITTELSTAND

Search

Archives

You may have missed

TV BERLIN – POLITICUM : Schafft die Krise den Mittelstand ? Markus Jerger im Interview mit Silke Schröder
1 min read
  • #ReThink #NeuDenken
  • BEGEGNUNGEN
  • BVMW
  • ENTREPRENEURS
  • JERGER
  • MEDIA
  • MEINUNGEN
  • MITTELSTAND
  • POLITICS
  • TV

TV BERLIN – POLITICUM : Schafft die Krise den Mittelstand ? Markus Jerger im Interview mit Silke Schröder

1 Apr 2023
Mittelstand unterstützt das neue Deutschlandtempo
3 min read
  • BVMW
  • EUROPEAN AFFAIRS
  • JERGER
  • MITTELSTAND
  • POLITICS

Mittelstand unterstützt das neue Deutschlandtempo

30 Mar 2023
Lesenswert : Institut der deutschen Wirtschaft
1 min read
  • #ReThink #NeuDenken
  • MEINUNGEN
  • WISSEN

Lesenswert : Institut der deutschen Wirtschaft

27 Mar 2023
Jetzt : #4centStrom als Sofort-Maßnahme
1 min read
  • #ReThink #NeuDenken
  • Energie
  • ENTREPRENEURS
  • GLOBAL
  • JERGER
  • JOBS
  • MEINUNGEN
  • MITTELSTAND

Jetzt : #4centStrom als Sofort-Maßnahme

26 Mar 2023
  • NEWS
  • OFFICIAL VISITS
  • MEDIATHEK
  • ABOUT
  • DER MITTELSTAND.BVMW
  • CONTACT
Copyright © All rights reserved. MoreNews by AF themes.
 

Loading Comments...