Skip to content

Markus Jerger, Entrepreneur, Executive Chairman. The BVMW and CEAPME count for 2.4 million member companies – 35 European Alliances – 37 German Alliances – 410 Representative Offices worldwide that operate in 114 Countries under the brands (German) Mittelstand.BVMW, The Mittelstand Alliance, The German Mittelstand Foundation, BVMW Services, BVMW International, The Mittelstand GCC Services, INSME and/or European Entrepreneurs CEA-PME either under a license or other arrangements.

Primary Menu
  • NEWS
  • OFFICIAL VISITS
  • MEDIATHEK
  • ABOUT
  • DER MITTELSTAND.BVMW
  • CONTACT
Watch Videos
  • Home
  • 2022
  • October
  • 22
  • Merit-Order: Mittelstand fordert eine Anpassung des Strommarktdesigns, um Strompreise wirksam zu bremsen
  • BVMW
  • Energie
  • ENTREPRENEURS
  • JERGER
  • MEDIA
  • MITTELSTAND
  • POLITICS
  • WISSEN

Merit-Order: Mittelstand fordert eine Anpassung des Strommarktdesigns, um Strompreise wirksam zu bremsen

markusjerger 22 Oct 2022 2 min read

Share :

  • Share
  • Click to share on LinkedIn (Opens in new window)
  • Click to share on Twitter (Opens in new window)
  • Click to share on Facebook (Opens in new window)
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window)
  • Click to share on Telegram (Opens in new window)
  • Click to share on Skype (Opens in new window)
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window)
  • Click to email a link to a friend (Opens in new window)
  • Click to print (Opens in new window)

Unternehmen im ganzen Land warten darauf, dass endlich wirksame Mittel gegen die explodierenden Strompreise gefunden werden. Nun legt der Mittelstand einen eigenständigen Vorschlag vor, mit dem das System der Merit-Order intakt bleibt, die Strompreise aber gleichzeitig schnell und wirksam reduziert werden können.

„Der Mittelstand wird von der Bundesregierung seit Monaten immer wieder aufs Neue in die Warteschleife geschickt. Nach den Enttäuschungen beim Energiekostendämpfungsprogramm und der Gaspreisbremse zeichnet sich nun auch bei der Strompreisbremse ab, dass die Umsetzung länger dauert, als ursprünglich gedacht“, erklärt dazu Markus Jerger, Vorsitzender des Bundesverbandes Der Mittelstand. BVMW. „Die Unternehmen aber sind es nicht mehr einfach nur leid zu warten – sie können es sich auch schlichtweg nicht mehr leisten.“

Im Zentrum der Strompreisbremse solle daher nicht der komplizierteste Ansatz stehen, sondern der am praktikabelsten umsetzbare. Wichtig sei die wirksame und schnelle Senkung der Strompreise für alle Verbraucher, der Erhalt des Anreizes für Energieeinsparungen sowie der Impuls für einen verstärkten Ausbau der Erneuerbaren Energien. „Das von uns vorgelegte Modell einer Strompreisbremse verbindet diese Anforderungen auf bestmögliche Weise und kann nicht nur in Deutschland, sondern europaweit Anwendung finden“, so Jerger weiter.

Das Modell basiert auf einer Entkoppelung des Strompreises vom Gaspreis und sieht eine einfache Anpassung des bestehenden Merit-Order Systems für den Stromhandel vor. Die Preise für den extrem verteuerten Strom aus Gas werden praktisch gekappt, so dass sie nicht mehr den Preis für den gesamten Strom massiv nach oben ziehen. Die Kosten für den kleinen, aber sehr teuren Anteil dieses Stroms werden über eine Umlage finanziert, die sich solidarisch auf alle Stromverbraucher verteilt. Insgesamt wird so der Strom wieder deutlich günstiger.

Auch die Fachkommission Energie und nachhaltiges Wirtschaften des BVMW unterstützt den BVMW-Vorschlag nachdrücklich: „Das vorgelegte Modell stellt einen leicht zu realisierenden Weg zur Lösung der Strompreiskrise vor, ohne dabei das gesamte Merit-Order System in Frage zu stellen – und ohne Steuermittel in Anspruch zu nehmen“, erklärt Professor Dr. Eicke R. Weber, Vorsitzender der Kommission und ehemaliger Leiter des Fraunhofer Instituts für Solare Energiesystem ISE.

https://www.bvmw.de/fileadmin/03-Themen/Energie/Dateien/Impulspapier-Strommarktdesign-20221014.pdf

Details zum BVMW-Modell für die Umsetzung der Strompreisbremse können Sie hier abrufen.

Quelle : https://www.blogspan.net/presse/merit-order-mittelstand-fordert-eine-anpassung-des-strommarktdesigns-um-strompreise-wirksam-zu-bremsen/1011906/

Tags: #Jerger #mittelstand #bvmw #markusjerger Germany

Continue Reading

Previous: BVMW : Mittelstand: Steuergelder müssen sinnvoll verwendet werden
Next: Kommentar : Gaspreisbremse

Related Stories

Vorsitzender des BVMW, Markus Jerger trifft sich mit Ingrid Brocková, Staatssekretärin des Ministeriums für Auswärtige und Europäische Angelegenheiten der Slowakischen Republik
1 min read
  • BEGEGNUNGEN
  • BVMW
  • ENTREPRENEURS
  • EUROPEAN AFFAIRS
  • JERGER
  • Kooperation
  • MITTELSTAND

Vorsitzender des BVMW, Markus Jerger trifft sich mit Ingrid Brocková, Staatssekretärin des Ministeriums für Auswärtige und Europäische Angelegenheiten der Slowakischen Republik

22 Mar 2023
Steigende Energiekosten belasten den deutschen Mittelstand
1 min read
  • BVMW
  • ENTREPRENEURS
  • JERGER
  • MEDIA
  • MEINUNGEN
  • MITTELSTAND

Steigende Energiekosten belasten den deutschen Mittelstand

22 Mar 2023
Mittelstandschef Jerger : weniger Unternehmer im Bundestag birgt große Risiken
  • #ReThink #NeuDenken
  • BVMW
  • JERGER
  • MEINUNGEN
  • MITTELSTAND
  • POLITICS

Mittelstandschef Jerger : weniger Unternehmer im Bundestag birgt große Risiken

21 Mar 2023
  • DER MITTELSTAND BVMW
  • ZUKUNFTSTAG MITTELSTAND

Search

Archives

You may have missed

Vorsitzender des BVMW, Markus Jerger trifft sich mit Ingrid Brocková, Staatssekretärin des Ministeriums für Auswärtige und Europäische Angelegenheiten der Slowakischen Republik
1 min read
  • BEGEGNUNGEN
  • BVMW
  • ENTREPRENEURS
  • EUROPEAN AFFAIRS
  • JERGER
  • Kooperation
  • MITTELSTAND

Vorsitzender des BVMW, Markus Jerger trifft sich mit Ingrid Brocková, Staatssekretärin des Ministeriums für Auswärtige und Europäische Angelegenheiten der Slowakischen Republik

22 Mar 2023
Steigende Energiekosten belasten den deutschen Mittelstand
1 min read
  • BVMW
  • ENTREPRENEURS
  • JERGER
  • MEDIA
  • MEINUNGEN
  • MITTELSTAND

Steigende Energiekosten belasten den deutschen Mittelstand

22 Mar 2023
Mittelstandschef Jerger : weniger Unternehmer im Bundestag birgt große Risiken
  • #ReThink #NeuDenken
  • BVMW
  • JERGER
  • MEINUNGEN
  • MITTELSTAND
  • POLITICS

Mittelstandschef Jerger : weniger Unternehmer im Bundestag birgt große Risiken

21 Mar 2023
#reTHINK
  • #ReThink #NeuDenken
  • ENTREPRENEURS
  • GLOBAL
  • HEALTH
  • MEINUNGEN
  • SUSTAINABILITY

#reTHINK

20 Mar 2023
  • NEWS
  • OFFICIAL VISITS
  • MEDIATHEK
  • ABOUT
  • DER MITTELSTAND.BVMW
  • CONTACT
Copyright © All rights reserved. MoreNews by AF themes.
 

Loading Comments...