Von: Dietmar Neuerer
Berlin
Die Debatte über Maßnahmen im Kampf gegen die Energiekrise spitzt sich zu. Finanzminister Lindner prescht mit eigenen Überlegungen vor und erntet dafür Zustimmung in der Wirtschaft.
Der Bundesgeschäftsführer des Bundesverbands Mittelständische Wirtschaft (BVMW), Markus Jerger, dringt wegen der Energiekrise auf einen Verzicht auf die Gasumlage. „Wiederholt haben wir die insbesondere aus Sicht des Mittelstands vielfältigen Unzulänglichkeiten der Einführung einer Gasumlage aufgeführt“, sagte Jerger dem Handelsblatt.
Zugleich begrüßte er, dass Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) die Umlage infrage gestellt hat. Nach Einschätzung der SPD-Führung steht das Aus für die geplante Gasumlage kurz bevor.
