Deutsche Telekom und BVMW prämieren ausgezeichnete Digitalisierungsprojekte.

Die Deutsche Telekom und der Bundesverband Mittelständische Wirtschaft (BVMW) haben im Rahmen der Digitalisierungsinitiative Digital X in Köln mutige und innovative Digitalisierungs- und Transformationsprojekte im deutschen Mittelstand mit dem „Digital X Award“ ausgezeichnet.

Schirmherr des Digital X Awards ist Volker Wissing, Bundesminister für Digitales und Verkehr, der anlässlich der Preisverleihung in Köln unterstrich: „Digitaler Aufbruch braucht digitale Champions – also Vorbilder, die digital statt analog, effizient statt umständlich arbeiten.


So wie viele innovative Mittelständler, die durch den Digital X Award ins Scheinwerferlicht rücken und gewürdigt werden.“
Der Digital X Award zeichnet digitale Leuchtturmprojekte im Mittelstand aus. Prämiert werden Unternehmen, die digitale Lösungen besonders konsequent und innovativ einsetzen und ihre Produkte mit Hilfe der Digitalisierung verbessert oder neue Geschäftsmodelle entwickelt haben.



Der Digital X Award ist der Nachfolger des Digital Champions Award, den die Telekom gemeinsam mit der WirtschaftsWoche sieben Mal in Folge für herausragende Digitalisierungs- und Transformationsprojekte vergeben hat.

Die Auswahl der Gewinner erfolgte durch eine unabhängige Jury, die von den wissenschaftlichen Partnern Universität St. Gallen und Eidgenössische Technische Hochschule Lausanne beraten wurde. In der Jury waren unter anderem Hagen Rickmann, Geschäftsführer Geschäftskunden bei Telekom Deutschland, der Mittelstand BVMW-Chef Markus Jerger und Professor Walter Brenner von der Uni St. Gallen.

„Digitalisierung ist keine Frage mehr des Ob, Es geht nur noch um das Wie. Wer digitalisiert, brilliert. Wer nicht digitalisiert, der verliert. In der Corona-Pandemie haben sich Unternehmen mit einem hohen Digitalisierungsgrad als deutlich resilienter erwiesen“, sagt Markus Jerger, Vorsitzender der Bundesgeschäftsführung des BVMW. Digitale Lösungen tragen dazu bei, die eigene Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.
Und Jurymitglied sowie Initiator der Digital X Hagen Rickmann ergänzt: „Es braucht nach wie vor digitale Vorreiter und anschauliche Beispiele für die Transformation. Die Award-Gewinner haben neue Technologien und Trends bereits in die Realität und für den Mittelstand übersetzt. Sie sind genau diese Vorbilder, von denen viel zu lernen ist.“
Einen Sonderpreis erhielt die #WeAreAllUkrainians.