Skip to content

Markus Jerger, Entrepreneur, Executive Chairman. The BVMW and CEAPME count for 2.4 million member companies – 35 European Alliances – 37 German Alliances – 410 Representative Offices worldwide that operate in 120 Countries under the brands (German) Mittelstand.BVMW, The Mittelstand Alliance, The German Mittelstand Foundation, BVMW Services, BVMW International, The German Mittelstand GCC Office, INSME and/or European Entrepreneurs CEA-PME either under a license or other arrangements.

Primary Menu
  • NEWS
  • OFFICIAL VISITS
  • MEDIATHEK
  • ABOUT
  • DER MITTELSTAND.BVMW
  • CONTACT
Watch Videos
  • Home
  • 2022
  • September
  • 6
  • Fachkräfteeinwanderung : Chancenkarte = Ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung
  • BVMW
  • ENTREPRENEURS
  • JERGER
  • JOBS
  • MEDIA
  • MITTELSTAND
  • POLITICS

Fachkräfteeinwanderung : Chancenkarte = Ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung

markusjerger 6 Sep 2022 2 min read

Share :

  • Share
  • Click to share on LinkedIn (Opens in new window)
  • Click to share on Twitter (Opens in new window)
  • Click to share on Facebook (Opens in new window)
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window)
  • Click to share on Telegram (Opens in new window)
  • Click to share on Skype (Opens in new window)
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window)
  • Click to email a link to a friend (Opens in new window)
  • Click to print (Opens in new window)


Berlin

Im Zuge eines neuen Zuwanderungsgesetzes will Bundesarbeitsminister Hubertus Heil eine Chancenkarte inklusive Punktesystem auf den Weg bringen: Vier Kriterien, Sprachqualifikation, Berufserfahrung, Ausbildung und Alter, sollen künftig entscheiden, ob man ins Land kommen darf.

„Seit Jahren fordern wir die Einführung des Punktesystems nach kanadischem Vorbild, um auch in Deutschland eine gezielte Einwanderung von Arbeits- und Fachkräften zu ermöglichen“, betont Markus Jerger, Vorsitzender des Bundesverbandes Der Mittelstand. BVMW, angesichts des Arbeitskräftemangels. „Die Chancenkarte ist ein erster guter Schritt in die richtige Richtung.“ Wichtiger sei es jedoch, auch die grundlegenden Hürden bei der Fachkräfteeinwanderung anzugehen: „Deutschland muss offener bei der Anerkennung von im Ausland erworbenen akademischen und beruflichen Abschlüssen werden, sonst können wir Zugewanderten keine adäquaten Jobs vermitteln. Akademiker, die Taxi fahren – das kann uns auch noch mit der Chancenkarte passieren.“

Jerger weiter: „Anders als Kanada braucht Deutschland nicht nur Akademiker, sondern vorrangig Fach- und Arbeitskräfte. Insbesondere fehlende Sprachkenntnisse sollten niemanden mehr daran hindern, nach
Deutschland kommen zu dürfen.“ Dafür müsse die Politik mehr Sprachangebote im Inland schaffen, die unterbringungsnah und vor allem parallel zur Einarbeitung in einen Beruf stattfinden können. Und die Zeit drängt: „Bis 2036 werden 12,9 Millionen Beschäftigte in Rente gehen, uns gehen schlichtweg die Beschäftigten aus. Schon heute verzeichnen wir den höchsten Wert an offenen Stellen seit der Wiedervereinigung“, so Jerger. Das 2020 verabschiedete Fachkräfteeinwanderungsgesetz habe bei weitem nicht die gewünschten Erfolge erzielt, vor allem in der mittelständischen Wirtschaft herrsche große Ernüchterung. „Unterm Strich kommen immer noch viel zu wenig Fach- und Arbeitskräfte zu uns.

Positiv zu bewerten sei, dass Bundesarbeitsminister Heil die Erwerbsbeteiligung von Frauen erhöhen und einen stärkeren Fokus auf die Qualifizierung und Weiterbildung setzen will. Jerger macht deutlich, dass die wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands nicht durch fehlende Arbeits- und Fachkräfte ausgebremst werden darf: „Wir freuen uns, dass die Hilfeschreie aus der mittelständischen Wirtschaft endlich gehört werden und nun die richtigen Instrumente angegangen werden, um dem Personalmangel entgegenzuwirken und mehr Planungssicherheit für die Wirtschaft zu schaffen. Weitere Schritte müssen allerdings folgen.“


Über den Verband:

Der Mittelstand. BVMW e.V. ist die größte politisch unabhängige und branchenübergreifende Interessenvereinigung des deutschen Mittelstands. Im Rahmen der Mittelstandsallianz vertritt der Dachverband BVMW politisch zudem mehr als 30
mittelständisch geprägte Verbände mit insgesamt 900.000 Mitgliedern.

Tags: #herausforderungen #Jerger #mittelstand #bvmw #markusjerger #wirtschaft Germany

Continue Reading

Previous: BVMW: Entlastungspaket: Zu wenig drin für den Mittelstand
Next: Mittelstand von Ampel enttäuscht. “Es wird Übersterblichkeit bei den Unternehmen geben”

Related Stories

Qatar Free Zone Authority welcomes German SME delegation
1 min read
  • BEGEGNUNGEN
  • BVMW
  • engl.Version
  • ENTREPRENEURS
  • GLOBAL
  • JERGER
  • Kooperation
  • MITTELSTAND

Qatar Free Zone Authority welcomes German SME delegation

3 Jun 2023
German SMEs meets Qatar Chamber Board
1 min read
  • BEGEGNUNGEN
  • BVMW
  • engl.Version
  • ENTREPRENEURS
  • GLOBAL
  • JERGER
  • Kooperation
  • MITTELSTAND

German SMEs meets Qatar Chamber Board

3 Jun 2023
German Federal Association For SMEs Officially Inaugurate Office In GCC
2 min read
  • BEGEGNUNGEN
  • BVMW
  • GLOBAL
  • JERGER
  • Kooperation
  • MITTELSTAND

German Federal Association For SMEs Officially Inaugurate Office In GCC

3 Jun 2023
  • DER MITTELSTAND BVMW
  • ZUKUNFTSTAG MITTELSTAND
  • BUSINESSCAMPUS.DIGITAL

Search

Archives

You may have missed

Qatar Free Zone Authority welcomes German SME delegation
1 min read
  • BEGEGNUNGEN
  • BVMW
  • engl.Version
  • ENTREPRENEURS
  • GLOBAL
  • JERGER
  • Kooperation
  • MITTELSTAND

Qatar Free Zone Authority welcomes German SME delegation

3 Jun 2023
German SMEs meets Qatar Chamber Board
1 min read
  • BEGEGNUNGEN
  • BVMW
  • engl.Version
  • ENTREPRENEURS
  • GLOBAL
  • JERGER
  • Kooperation
  • MITTELSTAND

German SMEs meets Qatar Chamber Board

3 Jun 2023
German Federal Association For SMEs Officially Inaugurate Office In GCC
2 min read
  • BEGEGNUNGEN
  • BVMW
  • GLOBAL
  • JERGER
  • Kooperation
  • MITTELSTAND

German Federal Association For SMEs Officially Inaugurate Office In GCC

3 Jun 2023
Fachkräfteeinwanderungsgesetz : Experten-Analyse beim Der Mittelstand.BVMW
  • #ReThink #NeuDenken
  • BVMW
  • ENTREPRENEURS
  • GLOBAL
  • JERGER
  • Kooperation
  • MITTELSTAND
  • POLITICS
  • WISSEN

Fachkräfteeinwanderungsgesetz : Experten-Analyse beim Der Mittelstand.BVMW

24 May 2023
  • NEWS
  • OFFICIAL VISITS
  • MEDIATHEK
  • ABOUT
  • DER MITTELSTAND.BVMW
  • CONTACT
Copyright © All rights reserved. MoreNews by AF themes.
 

Loading Comments...