Skip to content

Markus Jerger, Entrepreneur, Executive Chairman. The BVMW and CEAPME count for 2.4 million member companies – 35 European Alliances – 37 German Alliances – 410 Representative Offices worldwide that operate in 114 Countries under the brands (German) Mittelstand.BVMW, The Mittelstand Alliance, The German Mittelstand Foundation, BVMW Services, BVMW International, The Mittelstand GCC Services, INSME and/or European Entrepreneurs CEA-PME either under a license or other arrangements.

Primary Menu
  • NEWS
  • OFFICIAL VISITS
  • MEDIATHEK
  • ABOUT
  • DER MITTELSTAND.BVMW
  • CONTACT
Watch Videos
  • Home
  • 2022
  • July
  • 18
  • BVMW: Fahrtassistenzsysteme dringend nötig
  • BVMW
  • Digital
  • ENTREPRENEURS
  • JERGER
  • JOBS
  • MEDIA
  • MITTELSTAND
  • POLITICS

BVMW: Fahrtassistenzsysteme dringend nötig

markusjerger 18 Jul 2022 2 min read

Share :

  • Share
  • Click to share on LinkedIn (Opens in new window)
  • Click to share on Twitter (Opens in new window)
  • Click to share on Facebook (Opens in new window)
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window)
  • Click to share on Telegram (Opens in new window)
  • Click to share on Skype (Opens in new window)
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window)
  • Click to email a link to a friend (Opens in new window)
  • Click to print (Opens in new window)


Deutsche und europäische Transportunternehmer warten dringend auf die Zulassung digitaler Fahrtassistenzsysteme, um Verkehrssicherheit und eine wirksame Personalentlastung zu gewährleisten, meint der Verband BVMW.

Die Logistikbranche leidet unter akutem Personalnotstand. Digitale Fahrtassistenzsysteme könnten gerade bei Großraum- und Schwertransporten (GST) schnell und wirksam Abhilfe beim Personalmangel schaffen, ist sich der Branchenverband BVMW sicher. Allerdings dürfen sie in den meisten Bundesländern nicht als Alternative zum menschlichen Beifahrer eingesetzt werden. Der Mittelstand fordert deshalb die Schaffung einer bundeseinheitlichen Regelung für den Einsatz solcher Systeme.

„Deutsche und europäische Transportunternehmer warten dringend darauf, dass die Politik den Einsatz digitaler Fahrtassistenzsysteme im GST-Bereich endlich zulässt, um eine wirksame Personalentlastung zu gewährleisten“, erklärt Markus Jerger, Vorsitzender des Bundesverbandes Der Mittelstand. BVMW.

Die Systeme seien ausgereift, getestet und könnten die Befolgung der behördlichen Auflagen zuverlässiger sicherstellen als ein menschlicher Beifahrer.

„Der Verkehrsminister muss dieses Thema zur Chefsache machen und eine Anpassung der entsprechenden Vorschriften auf Bundesebene in die Wege leiten. Nur so kann die bestehende Blockade gelöst werden“, fordert Jerger.

Hat der Beifahrer ausgedient?

Jeder Großraum- und Schwertransport benötigt eine Ausnahmegenehmigung, in der Fahrtstrecke und Auflagen für die Transportdurchführung genannt werden. Die Genehmigungsbescheide sind oft mehr als 100 DIN A4 Seiten lang. Deshalb sehen die bestehenden Anforderungen unter bestimmten Voraussetzungen die Anordnung eines menschlichen Beifahrers vor, der dem Fahrzeugführer Fahrtstrecke und weitere Auflagen vorgibt.

Jerger: „Neueste Forschungsergebnisse belegen, dass die Anforderung eines menschlichen Beifahrers mangels Personals und aus Kostengründen oftmals nicht umgesetzt wird. Die behördliche Verweigerung der Digitalisierung des Straßenverkehrs geht so direkt zulasten der Verkehrssicherheit und des Erhalts der Straßeninfrastruktur in Deutschland.“

Auch die technische Umrüstung der Fuhrparks stellt aus Sicht des Mittelstandes kein Hindernis dar: „Die Installation eines handelsüblichen Tablets in der Fahrerkabine reicht völlig aus. Auf diese Weise können auch internationale Fahrer dem behördlich genehmigten Fahrtverlauf zu 100 Prozent entsprechen, denn die zugehörigen Softwaresysteme sind in diversen Sprachen verfügbar“, so Jerger abschließend.

https://transport-online.de/news/bvmw-fahrtassistenzsysteme-dringend-noetig-72736.html

Tags: Germany

Continue Reading

Previous: Mittelstandsverband für Umdenken bei Gasverteilung im Krisenfall
Next: BVMW ruft zu verstärkten Energiesparmaßnahmen auf

Related Stories

Jetzt : #4centStrom als Sofort-Maßnahme
1 min read
  • #ReThink #NeuDenken
  • Energie
  • ENTREPRENEURS
  • GLOBAL
  • JERGER
  • JOBS
  • MEINUNGEN
  • MITTELSTAND

Jetzt : #4centStrom als Sofort-Maßnahme

26 Mar 2023
NDR : JERGER : TARIFPARTEIEN ZURÜCK AN DEN TISCH !
1 min read
  • #ReThink #NeuDenken
  • BVMW
  • ENTREPRENEURS
  • EVENTS
  • JERGER
  • JOBS
  • MEDIA
  • MEINUNGEN
  • MITTELSTAND
  • POLITICS

NDR : JERGER : TARIFPARTEIEN ZURÜCK AN DEN TISCH !

25 Mar 2023
Mittelstand fordert Koalition zu Steuerentlastungen auf
1 min read
  • ENTREPRENEURS
  • JERGER
  • MITTELSTAND
  • POLITICS

Mittelstand fordert Koalition zu Steuerentlastungen auf

24 Mar 2023
  • DER MITTELSTAND BVMW
  • ZUKUNFTSTAG MITTELSTAND

Search

Archives

You may have missed

Lesenswert : Institut der deutschen Wirtschaft
1 min read
  • #ReThink #NeuDenken
  • MEINUNGEN
  • WISSEN

Lesenswert : Institut der deutschen Wirtschaft

27 Mar 2023
Jetzt : #4centStrom als Sofort-Maßnahme
1 min read
  • #ReThink #NeuDenken
  • Energie
  • ENTREPRENEURS
  • GLOBAL
  • JERGER
  • JOBS
  • MEINUNGEN
  • MITTELSTAND

Jetzt : #4centStrom als Sofort-Maßnahme

26 Mar 2023
Ohne Worte…
  • #ReThink #NeuDenken
  • MEINUNGEN

Ohne Worte…

25 Mar 2023
NDR : JERGER : TARIFPARTEIEN ZURÜCK AN DEN TISCH !
1 min read
  • #ReThink #NeuDenken
  • BVMW
  • ENTREPRENEURS
  • EVENTS
  • JERGER
  • JOBS
  • MEDIA
  • MEINUNGEN
  • MITTELSTAND
  • POLITICS

NDR : JERGER : TARIFPARTEIEN ZURÜCK AN DEN TISCH !

25 Mar 2023
  • NEWS
  • OFFICIAL VISITS
  • MEDIATHEK
  • ABOUT
  • DER MITTELSTAND.BVMW
  • CONTACT
Copyright © All rights reserved. MoreNews by AF themes.
 

Loading Comments...