Bundeswirtschaftsminister Habeck hat am Donnerstag die Alarmstufe des Notfallplans Gas ausgerufen. Unternehmen sollen prüfen, welche Einsparmöglichkeiten sie noch haben, so der Minister. Der Mittelstandsverband BVMW fordert nun Industriekonzerne zum Gasverzicht auf, um mittelständische Unternehmen zu schützen.
Angesichts der drohenden Versorgungengpässe mit Gas fürchtete der Mittelstandsverband BVMW um die Existenz Hunderter Betriebe. „Wie bereits zu erwarten, spitzt sich die Gasversorgungslage weiter zu. Schon heute ist aber zu befürchten, dass die Lage im Laufe des Jahres noch dramatischere Ausmaße annimmt“, sagte der Vorsitzende der BVMW-Bundesgeschäftsführung, Markus Jerger, dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND).
„Es wird deshalb in den nächsten Monaten um nicht weniger als die Sicherung der Existenz Hunderter Zulieferbetriebe im Mittelstand gehen, ohne deren Tätigkeit die Stabilität der Lieferketten in Deutschland und damit die Versorgungslage des Landes dramatisch gefährdet wäre“, so Jerger weiter.