Mit Gesprächen mit dem stellvertretenden OECD-Generalsekretär, Ulrik Knudsen, dem stellvertretenden Vorsitzenden der deutsch-französischen Parlamentarier-Gruppe im französischen Senat, Antoine Lefèvre, sowie Vertretern der Internationalen Handelskammer zu den aktuellen Herausforderungen des Welthandels hat der Bundesverband Der Mittelstand. BVMW in dieser Woche sein neues Auslandsbüro in Paris eröffnet. Der Mittelstandsverband stärkt damit weiter sein internationale Expertise für exportorientierte Unternehmen.
„Auch wenn die Globalisierung gerade einen schweren Stand hat, können reine Autarkie-Bemühungen keine Antwort auf gestörte Lieferketten und eine unbeständige Rohstoff- und Materialversorgung sein“, erklärte Markus Jerger, Vorsitzender des Mittelstandverbandes, zur Eröffnung der neuen Frankreich Repräsentanz im Zentrum der französischen Hauptstadt. „Die deutsche Wirtschaft wird auch in Zukunft nicht alles in Deutschland produzieren können. Daher braucht es eine Diversifizierung von Beschaffungs-, aber auch von Absatzmärkten.“ Nur so könnten die deutschen Unternehmen auch weiterhin ihre Stärke ausspielen.

„Die Exportnation Deutschland braucht weiter starke Partner im Ausland“, betonte Jerger in Beisein von zahlreichen Unternehmensvertretern. „Und besonders verlässliche Märkte wie Frankreich als wichtigstem Handelspartner des deutschen Mittelstands in Europa kommt aktuell sicherlich eine besondere Bedeutung zu.“ Der Mittelstand. BVMW freue sich daher sehr, mit Hugues Naudet von ALTIOS France einen kompetenten Ansprechpartner für den französischen Markt für die Mitgliedsunternehmen des Verbandes gefunden zu haben.
Photos : BVMW