Skip to content

Markus Jerger, Entrepreneur, Executive Chairman. The BVMW and CEAPME count for 2.4 million member companies – 35 European Alliances – 37 German Alliances – 410 Representative Offices worldwide that operate in 114 Countries under the brands (German) Mittelstand.BVMW, The Mittelstand Alliance, The German Mittelstand Foundation, BVMW Services, BVMW International, The Mittelstand GCC Services, INSME and/or European Entrepreneurs CEA-PME either under a license or other arrangements.

Primary Menu
  • NEWS
  • OFFICIAL VISITS
  • MEDIATHEK
  • ABOUT
  • DER MITTELSTAND.BVMW
  • CONTACT
Watch Videos
  • Home
  • 2022
  • May
  • 16
  • Schnellere und unkompliziertere Anerkennungsverfahren notwendig
  • ENTREPRENEURS
  • JERGER
  • JOBS
  • MEDIA
  • MITTELSTAND
  • POLITICS

Schnellere und unkompliziertere Anerkennungsverfahren notwendig

markusjerger 16 May 2022 2 min read

Share :

  • Share
  • Click to share on LinkedIn (Opens in new window)
  • Click to share on Twitter (Opens in new window)
  • Click to share on Facebook (Opens in new window)
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window)
  • Click to share on Telegram (Opens in new window)
  • Click to share on Skype (Opens in new window)
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window)
  • Click to email a link to a friend (Opens in new window)
  • Click to print (Opens in new window)

Der Mittelstand. BVMW fordert, bürokratische und rechtliche Hürden für nicht-akademische Arbeitskräfte aus dem Ausland zu verringern, um diesen eine schnellere und bessere Integration in den hiesigen Arbeitsmarkt zu ermöglichen.

„Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz FEG war ein erster wichtiger Schritt, um dem Fachkräftemangel in Deutschland zu begegnen“, erklärt Verbandsvorsitzender Markus Jerger. „Um die volle Kraft zu entfalten, muss das Gesetz jedoch nachgebessert werden.“ Der Fachkräftemangel gilt als eines der drängendsten Probleme für die wirtschaftliche Entwicklung des deutschen Mittelstandes.

„Verfahrensdauer und der bürokratische Aufwand vor allem für nicht-akademische Arbeitskräfte, die insbesondere in kleinen und mittleren Unternehmen gebraucht werden, sind einfach immer noch zu hoch“, so Jerger weiter.

Mit der Einführung des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes entfällt zwar die Vorrangprüfung für Mangelberufe – damit muss nicht mehr vor jeder Einstellung einer Fachkraft festgestellt werden, ob diese auf dem Arbeitsmarkt einer/einem Inländerin/Inländer bzw. EU-Bürgerin/-Bürger den Arbeitsplatz wegnimmt. „Entscheidend ist aber weiterhin die Anerkennung von im Ausland erworbenen Qualifikationen beziehungsweise die Gleichwertigkeit der Abschlüsse“, erläutert EATO-Verbandspräsident Gerhard Wächter (European Association for Training Organisations e.V.), Mitglied der Mittelstandsallianz des BVMW.

„Viele ausländische Bewerber entsprechen den aktuellen Regelungen nicht, obwohl sie die entsprechenden Fachkenntnisse vorweisen können. Hier müssen die Anerkennungsverfahren beschleunigt werden, sodass schneller geeignete Fachkräfte in den Arbeitsmarkt integriert werden können“, betont Wächter weiter. Dies gelte gerade für sogenannte Mangelberufe wie in der Pflege oder der Logistik, die im gesamten Mittelstand über alle Regionen hinweg dringend gesucht würden.

Quelle : BVMW eV

Continue Reading

Previous: Mittelstand fordert Einrichtung einer Clearingstelle Netze
Next: Mittelstand kämpft mit Bürokratie beim PV-Ausbau

Related Stories

TV BERLIN – POLITICUM : Schafft die Krise den Mittelstand ? Markus Jerger im Interview mit Silke Schröder
1 min read
  • #ReThink #NeuDenken
  • BEGEGNUNGEN
  • BVMW
  • ENTREPRENEURS
  • JERGER
  • MEDIA
  • MEINUNGEN
  • MITTELSTAND
  • POLITICS
  • TV

TV BERLIN – POLITICUM : Schafft die Krise den Mittelstand ? Markus Jerger im Interview mit Silke Schröder

1 Apr 2023
Mittelstand unterstützt das neue Deutschlandtempo
3 min read
  • BVMW
  • EUROPEAN AFFAIRS
  • JERGER
  • MITTELSTAND
  • POLITICS

Mittelstand unterstützt das neue Deutschlandtempo

30 Mar 2023
Jetzt : #4centStrom als Sofort-Maßnahme
1 min read
  • #ReThink #NeuDenken
  • Energie
  • ENTREPRENEURS
  • GLOBAL
  • JERGER
  • JOBS
  • MEINUNGEN
  • MITTELSTAND

Jetzt : #4centStrom als Sofort-Maßnahme

26 Mar 2023
  • DER MITTELSTAND BVMW
  • ZUKUNFTSTAG MITTELSTAND

Search

Archives

You may have missed

TV BERLIN – POLITICUM : Schafft die Krise den Mittelstand ? Markus Jerger im Interview mit Silke Schröder
1 min read
  • #ReThink #NeuDenken
  • BEGEGNUNGEN
  • BVMW
  • ENTREPRENEURS
  • JERGER
  • MEDIA
  • MEINUNGEN
  • MITTELSTAND
  • POLITICS
  • TV

TV BERLIN – POLITICUM : Schafft die Krise den Mittelstand ? Markus Jerger im Interview mit Silke Schröder

1 Apr 2023
Mittelstand unterstützt das neue Deutschlandtempo
3 min read
  • BVMW
  • EUROPEAN AFFAIRS
  • JERGER
  • MITTELSTAND
  • POLITICS

Mittelstand unterstützt das neue Deutschlandtempo

30 Mar 2023
Lesenswert : Institut der deutschen Wirtschaft
1 min read
  • #ReThink #NeuDenken
  • MEINUNGEN
  • WISSEN

Lesenswert : Institut der deutschen Wirtschaft

27 Mar 2023
Jetzt : #4centStrom als Sofort-Maßnahme
1 min read
  • #ReThink #NeuDenken
  • Energie
  • ENTREPRENEURS
  • GLOBAL
  • JERGER
  • JOBS
  • MEINUNGEN
  • MITTELSTAND

Jetzt : #4centStrom als Sofort-Maßnahme

26 Mar 2023
  • NEWS
  • OFFICIAL VISITS
  • MEDIATHEK
  • ABOUT
  • DER MITTELSTAND.BVMW
  • CONTACT
Copyright © All rights reserved. MoreNews by AF themes.
 

Loading Comments...