Skip to content

Markus Jerger, Entrepreneur, Executive Chairman. The BVMW and CEAPME count for 2.4 million member companies – 35 European Alliances – 37 German Alliances – 410 Representative Offices worldwide that operate in 120 Countries under the brands (German) Mittelstand.BVMW, The Mittelstand Alliance, The German Mittelstand Foundation, BVMW Services, BVMW International, The German Mittelstand GCC Office, INSME and/or European Entrepreneurs CEA-PME either under a license or other arrangements.

Primary Menu
  • NEWS
  • OFFICIAL VISITS
  • MEDIATHEK
  • ABOUT
  • DER MITTELSTAND.BVMW
  • CONTACT
Watch Videos
  • Home
  • 2022
  • April
  • 6
  • Mittelstand befürwortet Umwidmung des Wirtschaftsstabilisierungsfonds
  • Corona
  • Energie
  • ENTREPRENEURS
  • JERGER
  • MITTELSTAND
  • POLITICS

Mittelstand befürwortet Umwidmung des Wirtschaftsstabilisierungsfonds

markusjerger 6 Apr 2022 2 min read

Share :

  • Share
  • Click to share on LinkedIn (Opens in new window)
  • Click to share on Twitter (Opens in new window)
  • Click to share on Facebook (Opens in new window)
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window)
  • Click to share on Telegram (Opens in new window)
  • Click to share on Skype (Opens in new window)
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window)
  • Click to email a link to a friend (Opens in new window)
  • Click to print (Opens in new window)

Angesichts der wirtschaftlichen Verwerfungen durch den Ukraine-Krieg braucht die deutsche Wirtschaft alle Unterstützung der Politik. Der Wirtschaftsverband Der Mittelstand. BVMW unterstützt daher die Idee des Bundeswirtschaftsministeriums, den ursprünglich für die Abfederung der Corona-Folgen aufgelegten Wirtschaftsstabilisierungsfonds WSF nun für die Bewältigung der wirtschaftlichen Folgeschäden des Ukraine-Krieg in den Unternehmen umzuwidmen.


“Sanktionen, hohe Energiepreise und die Trennung von russischen Markt bringen immer mehr Unternehmen und damit unsere Wirtschaft in Not. So hat der Sachverständigenrat seine Wachstumsprognose mittlerweile auf 1,8 Prozent runtergestuft und schließt eine Rezession nicht mehr aus”, erklärt Markus Jerger, Vorsitzender des BVMW. “Der aktuelle Vorschlag von Bundeswirtschaftsminister Habeck, den Wirtschaftsstabilisierungsfonds WSF nun für die Bewältigung der wirtschaftlichen Folgeschäden des Ukraine-Krieg in den Unternehmen umzuwidmen, ist angesichts dieser Verwerfungen konsequent und richtig – und wird von uns ausdrücklich unterstützt.”

Mit 150 Milliarden Euro ist der Stabilisierungsfonds das mit Abstand größte Kriseninstrument, das die Bundesregierung zur Hand hat. “Finanzielle Maßnahmen zur Unterstützung betroffener Unternehmen sind gerade jetzt gefordert, um die Planungsgrundlagen zu verbessern und so die lahmende Investitionstätigkeit nicht gänzlich abzuwürgen”, so Jerger weiter. “Doch allein wird dies nicht reichen: Was die Unternehmen gerade im Mittelstand jetzt benötigen, wäre eine einhundertprozentige Sofortabschreibung für Investitionen in die Digitalisierung und die Transformation. Auch eine Verlängerung des Verlustrücktrages um ein weiteres Jahr auf insgesamt vier Jahre könnte dem aktuellen Eigenkapitalverlust in den Unternehmen schnell und wirkungsvoll entgegentreten.”

Überall dem steht jedoch ein Mehr an Klarheit über den Ergänzungshaushalt. Jerger: “Nur so wissen die Unternehmen, woran sie sind und worauf sie letztendlich bauen können. Jeder Tag Ungewissheit kostet Vertrauen in die Handlungsfähigkeit der politisch Verantwortlichen.”

Continue Reading

Previous: Mittelstand trifft Diplomatie
Next: Entlastung JETZT !

Related Stories

VERBAND REGT SPEZIELLE FÖRDERPROGRAMME FÜR WORKATION AN
1 min read
  • #ReThink #NeuDenken
  • BVMW
  • ENTREPRENEURS
  • JOBS
  • MITTELSTAND

VERBAND REGT SPEZIELLE FÖRDERPROGRAMME FÜR WORKATION AN

8 Jun 2023
Markus Jerger: „Wir brauchen eine Flexibilisierung der Arbeitszeit“
1 min read
  • BVMW
  • ENTREPRENEURS
  • JERGER
  • JOBS
  • MITTELSTAND
  • POLITICS

Markus Jerger: „Wir brauchen eine Flexibilisierung der Arbeitszeit“

7 Jun 2023
Bild : Markus Jerger (59), Chef des Mittelstand-Bundesverbandes BVMW, fordert: „Weder Gewerkschaften noch der Staat dürfen unternehmerische Freiheiten immer weiter einschränken.
1 min read
  • BVMW
  • ENTREPRENEURS
  • JERGER
  • JOBS
  • MEINUNGEN
  • MITTELSTAND
  • POLITICS

Bild : Markus Jerger (59), Chef des Mittelstand-Bundesverbandes BVMW, fordert: „Weder Gewerkschaften noch der Staat dürfen unternehmerische Freiheiten immer weiter einschränken.

7 Jun 2023
  • DER MITTELSTAND BVMW
  • ZUKUNFTSTAG MITTELSTAND
  • BUSINESSCAMPUS.DIGITAL

Search

Archives

You may have missed

VERBAND REGT SPEZIELLE FÖRDERPROGRAMME FÜR WORKATION AN
1 min read
  • #ReThink #NeuDenken
  • BVMW
  • ENTREPRENEURS
  • JOBS
  • MITTELSTAND

VERBAND REGT SPEZIELLE FÖRDERPROGRAMME FÜR WORKATION AN

8 Jun 2023
Markus Jerger: „Wir brauchen eine Flexibilisierung der Arbeitszeit“
1 min read
  • BVMW
  • ENTREPRENEURS
  • JERGER
  • JOBS
  • MITTELSTAND
  • POLITICS

Markus Jerger: „Wir brauchen eine Flexibilisierung der Arbeitszeit“

7 Jun 2023
Bild : Markus Jerger (59), Chef des Mittelstand-Bundesverbandes BVMW, fordert: „Weder Gewerkschaften noch der Staat dürfen unternehmerische Freiheiten immer weiter einschränken.
1 min read
  • BVMW
  • ENTREPRENEURS
  • JERGER
  • JOBS
  • MEINUNGEN
  • MITTELSTAND
  • POLITICS

Bild : Markus Jerger (59), Chef des Mittelstand-Bundesverbandes BVMW, fordert: „Weder Gewerkschaften noch der Staat dürfen unternehmerische Freiheiten immer weiter einschränken.

7 Jun 2023
Qatar Free Zone Authority welcomes German SME delegation
1 min read
  • BEGEGNUNGEN
  • BVMW
  • engl.Version
  • ENTREPRENEURS
  • GLOBAL
  • JERGER
  • Kooperation
  • MITTELSTAND

Qatar Free Zone Authority welcomes German SME delegation

3 Jun 2023
  • NEWS
  • OFFICIAL VISITS
  • MEDIATHEK
  • ABOUT
  • DER MITTELSTAND.BVMW
  • CONTACT
Copyright © All rights reserved. MoreNews by AF themes.
 

Loading Comments...