Skip to content

Markus Jerger, Entrepreneur, Executive Chairman. The BVMW and CEAPME count for 2.4 million member companies – 35 European Alliances – 37 German Alliances – 410 Representative Offices worldwide that operate in 120 Countries under the brands (German) Mittelstand.BVMW, The Mittelstand Alliance, The German Mittelstand Foundation, BVMW Services, BVMW International, The German Mittelstand GCC Office, INSME and/or European Entrepreneurs CEA-PME either under a license or other arrangements.

Primary Menu
  • NEWS
  • OFFICIAL VISITS
  • MEDIATHEK
  • ABOUT
  • DER MITTELSTAND.BVMW
  • CONTACT
Watch Videos
  • Home
  • 2022
  • March
  • 22
  • Mittelstandsverband fordert ganzheitliches Entlastungspaket
  • Energie
  • ENTREPRENEURS
  • JERGER
  • MEDIA
  • MITTELSTAND
  • POLITICS

Mittelstandsverband fordert ganzheitliches Entlastungspaket

markusjerger 22 Mar 2022 2 min read

Share :

  • Share
  • Click to share on LinkedIn (Opens in new window)
  • Click to share on Twitter (Opens in new window)
  • Click to share on Facebook (Opens in new window)
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window)
  • Click to share on Telegram (Opens in new window)
  • Click to share on Skype (Opens in new window)
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window)
  • Click to email a link to a friend (Opens in new window)
  • Click to print (Opens in new window)

Der Mittelstand fordert in der aktuellen Hochpreisphase für Energie ein „ganzheitliches Entlastungspaket“ für die Bevölkerung und für Unternehmen. „Die Mehrwertsteuer auf Energieträger sollte temporär von 19 auf sieben Prozent oder weiter reduziert werden, die Energiesteuer auf Kraftstoffe sollte befristet halbiert werden, die Pendlerpauschale vom 1. Kilometer an 40 Cent betragen“, sagte Markus Jerger, Bundesgeschäftsführer des Mittelstandsverbands BVMW, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe.

„Im Grunde würde es reichen, dass der Staat das zurückgibt, was er durch die hohen Energiepreise zusätzlich an Steuern kassiert hat.“ „Sowohl die Bezieher kleiner und mittlerer Einkommen als auch Leistungsträger in den vielen mittelständischen Unternehmen von Handwerkern, Spediteuren bis zum Taxi- und Mietwagenbetreiber leiden unter der Kostenexplosion beim Sprit und sollten entlastet werden“, sagte Jerger. Die Verbraucher gegeneinander durch verschiedene Konzepte auszuspielen sei „vollkommen falsch“. Vor allem müssten Haushalte und Unternehmen entlastet werden, die wirklich in Not seien.

„Nicht nur der Sprit ist für viele fast unbezahlbar geworden, auch die extrem hohen Heiz- und Stromkosten treiben die Leute in den Ruin“, sagte Jerger. Der Mittelstand warnte, dass das von der SPD erwogene Mobilitätsgeld für Mittelständler erneut zu mehr Bürokratie führen könnte, da die Auszahlung über den Arbeitgeber erfolgen könnte, befürchtet der BVMW-Chef. „Gerade für mittelständische Betriebe würde eine solche Regelung jedoch eine deutliche zusätzliche bürokratische Belastung bedeuten – und wenn wir eines in Deutschland nicht haben, ist es zu wenig bürokratische Belastungen für Unternehmen.“ +++

Quelle : https://www.fuldainfo.de/mittelstandsverband-fordert-ganzheitliches-entlastungspaket/

Continue Reading

Previous: Wir wachsen und wachsen mit der Stärke unserer Mitglieder…
Next: German Mittelstand GCC Representation Office in Qatar, Doha

Related Stories

VERBAND REGT SPEZIELLE FÖRDERPROGRAMME FÜR WORKATION AN
1 min read
  • #ReThink #NeuDenken
  • BVMW
  • ENTREPRENEURS
  • JOBS
  • MITTELSTAND

VERBAND REGT SPEZIELLE FÖRDERPROGRAMME FÜR WORKATION AN

8 Jun 2023
Markus Jerger: „Wir brauchen eine Flexibilisierung der Arbeitszeit“
1 min read
  • BVMW
  • ENTREPRENEURS
  • JERGER
  • JOBS
  • MITTELSTAND
  • POLITICS

Markus Jerger: „Wir brauchen eine Flexibilisierung der Arbeitszeit“

7 Jun 2023
Bild : Markus Jerger (59), Chef des Mittelstand-Bundesverbandes BVMW, fordert: „Weder Gewerkschaften noch der Staat dürfen unternehmerische Freiheiten immer weiter einschränken.
1 min read
  • BVMW
  • ENTREPRENEURS
  • JERGER
  • JOBS
  • MEINUNGEN
  • MITTELSTAND
  • POLITICS

Bild : Markus Jerger (59), Chef des Mittelstand-Bundesverbandes BVMW, fordert: „Weder Gewerkschaften noch der Staat dürfen unternehmerische Freiheiten immer weiter einschränken.

7 Jun 2023
  • DER MITTELSTAND BVMW
  • ZUKUNFTSTAG MITTELSTAND
  • BUSINESSCAMPUS.DIGITAL

Search

Archives

You may have missed

VERBAND REGT SPEZIELLE FÖRDERPROGRAMME FÜR WORKATION AN
1 min read
  • #ReThink #NeuDenken
  • BVMW
  • ENTREPRENEURS
  • JOBS
  • MITTELSTAND

VERBAND REGT SPEZIELLE FÖRDERPROGRAMME FÜR WORKATION AN

8 Jun 2023
Markus Jerger: „Wir brauchen eine Flexibilisierung der Arbeitszeit“
1 min read
  • BVMW
  • ENTREPRENEURS
  • JERGER
  • JOBS
  • MITTELSTAND
  • POLITICS

Markus Jerger: „Wir brauchen eine Flexibilisierung der Arbeitszeit“

7 Jun 2023
Bild : Markus Jerger (59), Chef des Mittelstand-Bundesverbandes BVMW, fordert: „Weder Gewerkschaften noch der Staat dürfen unternehmerische Freiheiten immer weiter einschränken.
1 min read
  • BVMW
  • ENTREPRENEURS
  • JERGER
  • JOBS
  • MEINUNGEN
  • MITTELSTAND
  • POLITICS

Bild : Markus Jerger (59), Chef des Mittelstand-Bundesverbandes BVMW, fordert: „Weder Gewerkschaften noch der Staat dürfen unternehmerische Freiheiten immer weiter einschränken.

7 Jun 2023
Qatar Free Zone Authority welcomes German SME delegation
1 min read
  • BEGEGNUNGEN
  • BVMW
  • engl.Version
  • ENTREPRENEURS
  • GLOBAL
  • JERGER
  • Kooperation
  • MITTELSTAND

Qatar Free Zone Authority welcomes German SME delegation

3 Jun 2023
  • NEWS
  • OFFICIAL VISITS
  • MEDIATHEK
  • ABOUT
  • DER MITTELSTAND.BVMW
  • CONTACT
Copyright © All rights reserved. MoreNews by AF themes.
 

Loading Comments...