Skip to content

Markus Jerger, Entrepreneur, Executive Chairman. The BVMW and CEAPME count for 2.4 million member companies – 35 European Alliances – 37 German Alliances – 410 Representative Offices worldwide that operate in 120 Countries under the brands (German) Mittelstand.BVMW, The Mittelstand Alliance, The German Mittelstand Foundation, BVMW Services, BVMW International, The German Mittelstand GCC Office, INSME and/or European Entrepreneurs CEA-PME either under a license or other arrangements.

Primary Menu
  • NEWS
  • OFFICIAL VISITS
  • MEDIATHEK
  • ABOUT
  • DER MITTELSTAND.BVMW
  • CONTACT
Watch Videos
  • Home
  • 2022
  • January
  • 31
  • Lindner: EEG-Umlage „schon in wenigen Wochen“ abschaffen
  • ENTREPRENEURS
  • JERGER
  • MEDIA
  • MITTELSTAND
  • POLITICS

Lindner: EEG-Umlage „schon in wenigen Wochen“ abschaffen

markusjerger 31 Jan 2022 2 min read

Share :

  • Share
  • Click to share on LinkedIn (Opens in new window)
  • Click to share on Twitter (Opens in new window)
  • Click to share on Facebook (Opens in new window)
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window)
  • Click to share on Telegram (Opens in new window)
  • Click to share on Skype (Opens in new window)
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window)
  • Click to email a link to a friend (Opens in new window)
  • Click to print (Opens in new window)

Berlin Bundesfinanzminister Christian Lindner will als Reaktion auf die gestiegenen Stromkosten die sogenannte EEG-Umlage so schnell wie möglich abschaffen. „Jetzt konkret muss gehandelt werden“, sagte der FDP-Vorsitzende am Montag in der ARD. Die Menschen spürten die Inflation, die auf die teure Energie zurückgehe.Die EEG-Umlage ist der Strompreis-Aufschlag für den Ausbau der erneuerbaren Energien. Diesen will die neue Ampel-Koalition aus SPD, Grünen und FDP spätestens 2023 streichen. Zuletzt mehrten sich aber Stimmen, es bereits 2022 zu tun.

„Wenn es nach mir geht, schon in ganz wenigen Wochen“, sagte Lindner nun. Dies reiche aber nicht aus. „Weitere Maßnahmen müssen folgen.“ Als Beispiel nannte er steuerliche Erleichterungen, etwa bei der Einkommenssteuer.Eine Sprecherin des Bundeswirtschaftsministeriums sagte in Berlin, die damit befassten Ministerien der Regierung seien im engen Austausch. Ziel sei es, die EEG-Umlage so früh wie möglich abzuschaffen. „Die Gespräche hierzu laufen.“ Die Umlage werde dann künftig nicht mehr Preisbestandteil für Verbraucher sein.

Der Mittelstand forderte weitere Entlastungen für Unternehmen. Markus Jerger, Bundesgeschäftsführer des Mittelstandsverbands BVMW, sagte den Zeitungen der Funke Mediengruppe, die Stromsteuer in Deutschland sei über 20 Mal höher als von der Europäischen Union vorgeschrieben.

Dies sei ein Nachteil bei der Wettbewerbsfähigkeit deutscher Produzenten und verringere zusätzlich das Wirtschaftswachstum, kritisierte Jeger. „Es ist deshalb erforderlich, über die EEG-Umlage hinaus die Energiekosten auf das europäische Niveau abzusenken.“

Am Montag werden neue Januar-Daten zur Inflation in Deutschland erwartet. Ökonomen rechnen bundesweit mit einem Anstieg um 4,3 Prozent zum Vorjahr. Lindner sagte, es müsse jetzt zwar gehandelt werden, er stelle aber infrage, ob es eine dauerhafte Inflation sei.

Quelle : https://www.google.com/amp/s/amp2.handelsblatt.com/politik/deutschland/stromkosten-lindner-eeg-umlage-schon-in-wenigen-wochen-abschaffen/28024424.html

Continue Reading

Previous: Mittelstand gegen Ende der Kurzarbeitsregelung: „Würde Arbeitsmarkt tief erschüttern“
Next: Der Mittelstand – das Unternehmermagazin des BVMW

Related Stories

VERBAND REGT SPEZIELLE FÖRDERPROGRAMME FÜR WORKATION AN
1 min read
  • #ReThink #NeuDenken
  • BVMW
  • ENTREPRENEURS
  • JOBS
  • MITTELSTAND

VERBAND REGT SPEZIELLE FÖRDERPROGRAMME FÜR WORKATION AN

8 Jun 2023
Markus Jerger: „Wir brauchen eine Flexibilisierung der Arbeitszeit“
1 min read
  • BVMW
  • ENTREPRENEURS
  • JERGER
  • JOBS
  • MITTELSTAND
  • POLITICS

Markus Jerger: „Wir brauchen eine Flexibilisierung der Arbeitszeit“

7 Jun 2023
Bild : Markus Jerger (59), Chef des Mittelstand-Bundesverbandes BVMW, fordert: „Weder Gewerkschaften noch der Staat dürfen unternehmerische Freiheiten immer weiter einschränken.
1 min read
  • BVMW
  • ENTREPRENEURS
  • JERGER
  • JOBS
  • MEINUNGEN
  • MITTELSTAND
  • POLITICS

Bild : Markus Jerger (59), Chef des Mittelstand-Bundesverbandes BVMW, fordert: „Weder Gewerkschaften noch der Staat dürfen unternehmerische Freiheiten immer weiter einschränken.

7 Jun 2023
  • DER MITTELSTAND BVMW
  • ZUKUNFTSTAG MITTELSTAND
  • BUSINESSCAMPUS.DIGITAL

Search

Archives

You may have missed

VERBAND REGT SPEZIELLE FÖRDERPROGRAMME FÜR WORKATION AN
1 min read
  • #ReThink #NeuDenken
  • BVMW
  • ENTREPRENEURS
  • JOBS
  • MITTELSTAND

VERBAND REGT SPEZIELLE FÖRDERPROGRAMME FÜR WORKATION AN

8 Jun 2023
Markus Jerger: „Wir brauchen eine Flexibilisierung der Arbeitszeit“
1 min read
  • BVMW
  • ENTREPRENEURS
  • JERGER
  • JOBS
  • MITTELSTAND
  • POLITICS

Markus Jerger: „Wir brauchen eine Flexibilisierung der Arbeitszeit“

7 Jun 2023
Bild : Markus Jerger (59), Chef des Mittelstand-Bundesverbandes BVMW, fordert: „Weder Gewerkschaften noch der Staat dürfen unternehmerische Freiheiten immer weiter einschränken.
1 min read
  • BVMW
  • ENTREPRENEURS
  • JERGER
  • JOBS
  • MEINUNGEN
  • MITTELSTAND
  • POLITICS

Bild : Markus Jerger (59), Chef des Mittelstand-Bundesverbandes BVMW, fordert: „Weder Gewerkschaften noch der Staat dürfen unternehmerische Freiheiten immer weiter einschränken.

7 Jun 2023
Qatar Free Zone Authority welcomes German SME delegation
1 min read
  • BEGEGNUNGEN
  • BVMW
  • engl.Version
  • ENTREPRENEURS
  • GLOBAL
  • JERGER
  • Kooperation
  • MITTELSTAND

Qatar Free Zone Authority welcomes German SME delegation

3 Jun 2023
  • NEWS
  • OFFICIAL VISITS
  • MEDIATHEK
  • ABOUT
  • DER MITTELSTAND.BVMW
  • CONTACT
Copyright © All rights reserved. MoreNews by AF themes.
 

Loading Comments...