
24.März 2021
…
Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft forderte ebenfalls einen Kurswechsel, das Argument ist hier die prekäre Lage der Unternehmen. In einem Brief an Bundeskanzlerin Angela Merkel verweist Bundesgeschäftsführer Markus Jerger darauf, ganze Branchen wie das Tourismus- und Gastronomiegewerbe oder der Einzelhandel drohten auf Dauer wegzubrechen. Die „einseitige Fixierung auf den Inzidenzwert“ habe sich als falsch erwiesen, weil er das Infektionsgeschehen nur unvollständig abbilde. „Wir brauchen einen Risikowert, der unterschiedliche Faktoren erfasst.“…
Mittelstand – Merkel hätte Chaos um Oster-Ruhetage vermeiden können
Die Aufregung um die Oster-Ruhetage hätte nach Ansicht des deutschen Mittelstands vermieden werden können. “Frau Merkel hätte das Chaos und ihren Canossa-Gang vermeiden können, wenn sie unseren Rat befolgt hätte: Bei den Beratungen im Kanzleramt gehört endlich ökonomischer Sachverstand mit an den Tisch”, sagte Markus Jerger, Bundesgeschäftsführer des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft (BVMW), dieser Redaktion. Jerger begrüßte, dass Kanzlerin Merkel die Oster-Ruhetage am Mittwoch gekippt hat. Dies nannte er “die einzig richtige Entscheidung”. Er betonte, die Unternehmen hätten sonst zusätzliche erhebliche Kosten bei zweifelhaftem Nutzen schultern müssen.