In den Bundeswirtschaftssenat werden nur herausragende Unternehmer-Persönlichkeiten berufen. Diese bringen ihre Lebensleistung, ihre Fachkompetenz und ihr Engagement zugunsten des Mittelstands ein.
Der Senat wird als Stütze unserer Demokratie wahrgenommen. Aus diesem Kreis mittelständischer Elite kommen kreative Impulse, die den politischen Einfluss des Mittelstands stetig verstärken. In seinen „Kamingesprächen” und zum „Dialog Deutschland” stehen Politiker, Unternehmer, Wissenschaftler und Vertreter aus Kultur, Medien und Diplomatie Rede und Antwort. Senatoren sind Inspiration und Motivation für das Unternehmertum, dem Nachwuchs und für Start-up Entrepreneurs zugleich.


Dem Wirtschaftssenat gehören rund 300 Unternehmerpersönlichkeiten an, die herausragend die Leistungen, die der Mittelstand für die deutsche Wirtschaft erbringt, repräsentieren. Sein politisches und gesellschaftliches Ansehen leitet sich aus der Tatsache ab, dass seine inhabergeführten Unternehmen bespielhaft, ehrbar und erfolgreich agieren und für etwa 1,2 Millionen Arbeitsplätze mit rund 120 Milliarden Euro Jahresumsatz stehen.
Kontakt zum Bundeswirtschaftssenat des deutschen Mittelstands