
Die Kooperation zwischen mittelständischen Unternehmen in beiden Ländern hat noch viel “Luft nach oben” und kann und sollte weiter ausgebaut werden.
Markus Jerger, CEO Mittelstand International

Deutschland und Usbekistan pflegen seit 1992 diplomatische Beziehungen. Deutschland unterhält eine Botschaft in Taschkent. Es existieren regelmäßiger Konsultationsformate zur politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Usbekistan. Die Kooperation wurde nach wechselseitigen Besuchen der Staatsoberhäupter im Jahr 2019 ausgeweitet. So wurde eine Innovationspartnerschaft begründet; Deutschland unterstützt die politischen Bemühungen zur Liberalisierung der Wirtschaft durch Beratungsleistungen.

Deutschland ist ein zunehmend wichtiger Handelspartnern des Landes. Das bilaterale Handelsvolumen entwickelte sich zuletzt dynamisch und betrug im Jahr 2018 ca. 661 Mio. Euro. Namhafte deutsche Investoren in Usbekistan sind u.a. MAN, Knauf, Gühring und Claas.
Die deutsch-usbekische Entwicklungszusammenarbeit wurde im Jahr 2019 substanziell ausgeweitet. Schwerpunkte sind das Gesundheitswesen und nachhaltige Wirtschaftsentwicklung – insbesondere in der Aralsee-Region in der autonomen Republik Karakalpakistan und auch in Zusammenarbeit mit Afghanistan. Usbekistan nimmt zugleich an länderübergreifenden Regionalvorhaben der deutschen Entwicklungszusammenarbeit teil, beispielsweise zur Förderung der Rechtsstaatlichkeit in Zentralasien.
Usbekistan ist Kooperationsland der deutschen Entwicklungs-zusammenarbeit. Die Zusammenarbeit konzentriert sich auf die beiden Schwerpunkte Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung und Gesundheit. Zudem ist Usbekistan in Regionalvorhaben eingebunden, die regionale Zusammenarbeit auf wirtschaftlichem Gebiet, in der Berufsbildung, im Mikrofinanzsektor und im Umweltbereich stärken und damit auch Krisen gezielt vorbeugen.
Wirtschafts- und Produktionssektoren von Interesse für den deutschen und europäischen Mittelstand sind u.a. :
- Textilproduktion
- Lederproduktion inkl. der Schuhindustrie
- Pharma- und Chemieproduktion
- Veredelung von Agrarprodukten, besonders Früchte und Gemüse
- Facility-Management, inklusive Airport- und Logistik Services
- Abbau von Seltenen Erden und Mineralien
- Weiterentwicklung und Veredelung von Baustoffen
- Tourismus und andere Bereiche auf Anfrage
NZZ : Aktuell zur Entwicklung Usbekistans
- Tourismus und andere Bereiche auf Anfrage