
Mauritius ist nicht nur Reiseziel, sondern in den letzten Jahren auch zu einem vielversprechenden Investitionsstandort geworden. Deutschen KMU bieten die guten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen viele Geschäftsmöglichkeiten.
Mit dem höchsten Pro-Kopf-Einkommen auf dem afrikanischen Kontinent und einem jährlichen Wachstum von durchschnittlich 3,7 Prozent seit 2010 gehört Mauritius zu einer der stärksten Volkswirtschaften Afrikas. Abgesehen vom traditionell wichtigen Tourismussektor basiert die wirtschaftliche Entwicklung zunehmend auf Finanz- und Business-Process-Outsourcing-Dienstleistungen.
Attraktivstes Steuersystem Afrikas
Entscheidend für den wirtschaftlichen Erfolg des Landes sind die politisch geschaffenen Rahmenbedingungen, die sich positiv auf unternehmerische Aktivitäten und Investitionen auswirken. Der Inselstaat verfügt heute über das liberalste Wirtschafts- und das attraktivste Steuersystem Afrikas. Im Ease of Doing Business Report belegt das Land seit Jahren Platz eins unter den afrikanischen Ländern (Platz 20 weltweit) und schneidet 2019 vor allem in den Kategorien „Starting a business” (94,34/100) mit Platz 21 weltweit und „Paying Taxes” (93,50/100) mit Platz 6 weltweit besonders gut ab.
Deutschland bislang nur schwach vertreten
Der präferentielle Marktzugang zu 44 afrikanischen Ländern und der zollfreie Handel in die EU durch das 2012 in Kraft getretene Wirtschaftspartnerschaftsabkommen bieten deutschen KMU große Geschäftspotenziale in Mauritius und der Region. Mit einem Lieferanteil von 3,1 Prozent (2016) ist Deutschland jedoch bislang noch wenig in Mauritius vertreten, auch wenn das Engagement im Vergleich zu den meisten anderen Ländern Afrikas, abgesehen von Südafrika, deutlich höher ist. Das große wirtschaftliche Potenzial des Landes, die außerordentlichen Rahmenbedingungen und die relativ unkomplizierten Verfahren bei Geschäften, legen eine stärkere Beachtung Mauritius‘ durch deutsche Unternehmen nahe.
Länderinfos Mauritius
- Fläche: 2.040 km²
- Bevölkerung: 1.269.000 (2017)
- BIP (2017): 13,3 Milliarden USD
- BIP je Einwohner: 10.504 USD
- Veränderung zum Vorjahr: 3,8 Prozent
- Sprachen: Englisch, Französisch
- Währung: MUR (Mauritius-Rupie)
- Wechselkurs (April 2019): 1 Euro = 39,33 MUR
Weitere Informationen über Unternehmer-Chancen in Mauritius : Kontakt