Die Kommission mit R.Eisele, M.Jerger, C.Menke, B.Zoschnik, J.Goerißen, Dr.P.Diedrich, S.Timm, V.Bönström, Dr.HJ.Petersohn, L.Schackert und G.Bittner in der Sitzung am Pariser Platz, Berlin.
Ziel der Bundeskommission Gesundheit ist die Mitwirkung bei der Ausgestaltung eines modernen Sozial- und Gesundheitssystems.
Der BVMW fordert soziale Konzepte durch eine Neuordnung der Sozialsysteme und des Gesundheitswesens. Das soziale Sicherungssystem muss an das gesamtwirtschaftliche Leistungsvermögen und die demokratischen Entwicklung angepasst werden. Ein Kernpunkt dabei ist die Förderung von Eigenverantwortung und Eigenvorsorge.
Die Entwicklung von Modellen der Präventivmedizin und Vitalerhaltung aller Menschen im Arbeitsleben spielt hierbei eine große Rolle. Ziel ist ein auf Eigenverantwortlichkeit beruhendes Sozial- und Gesundheitssystem.